Jahresarchiv: 2008

Blinder Eifer

So etwas nennt man einen „Spritzschaden“: Der Herbizideinsatz gegen die Unkräuter am Ackerrand ging gründlich schief, das Getreide wurde ebenfalls deutlich geschädigt (gelbe Verfärbung). Gesehen entlang der Hundewiese am Sandberg in Hilden, rechts des Weges erkennt man die Heide-Entwicklungsflächen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltzerstoerung | 4 Kommentare

Ländliches Idyll mit kleinen Mängeln…

Auf der Millrather Straße haben die Erschließungsarbeiten begonnen. Wer noch mal schnell einen Blick über die Freifläche zwischen Gruiten und Erkrath werfen will, sollte sich beeilen: Anfang Juni wird der erste Spatenstich für das Verwaltungsgebäude von Amada im Gewerbegebiet „Champagne“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Ländliches Idyll mit kleinen Mängeln…

Pimpfe in der Staubwolke

Mit der Entscheidung, den Sportplatz an der Hochdahler Straße zu sanieren und den Bolzplatz in Gruiten auf Vordermann zu bringen, können wir das Projekt „Zentrale Sportanlage auf dem freien Acker an der Windfoche“ wohl erstmal vergessen. Sportplätze sanieren – Flächenverbrauch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Pimpfe in der Staubwolke

so langsam wirds brutverdächtig

Eigentlich ist alles so einfach: Eine gute insektenreiche Feuchtwiese, 50m Abstand von ungebetenen Eindringlingen, und irgendwas zum Draufsitzen, am besten ein Zaun. Das Braunkehlchen im Spörkelnbruch ist jedenfalls seit zwei Wochen anwesend, zwischenzeitlich waren es auch schon mal zwei Vögel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

PFT in der Itter

Hier ein Link auf ein lesenswertes Stück aus der Rheinischen Post. http://www.rp-online.de/public/article/hilden/562012/Itter-dreckig-aber-ungefaehrlich.html Der Leiter des Düsseldorfer Umweltamtes empfielt darin allen Hundehaltern, deren Viecher in der Itter gebadet haben, diese „zur Vorsorge“ mit sauberem Wasser zu baden. Grund ist die Belastung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für PFT in der Itter

Aprather Teich

Ein beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung ist der Aprather Mühlenteich in Wülfrath, der wird gerade ausgebaggert >> WZ-Artikel vom 27.06.06 Dabei ging bisher so einiges schief, unter anderem liefen die Kosten der Sanierung völlig aus dem Ruder, monatelang tat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Kommentare deaktiviert für Aprather Teich

Rest der Hildener Heide verschwindet im Wald

Die lustige Reihe: „Wie man mit ordnungsgemäßer Land- und Forstwirtschaft auch noch das letzte schöne Fleckchen plattmachen kann“ wird heute fortgesetzt. Das Foto zeigt die Wiese zwischen Segelflugplatz Kesselsweier und dem Spörkelnbruch, die vom Hildener Grünflächenamt mit Karnickeldraht eingezäunt zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltzerstoerung | 1 Kommentar

Eine kurzrasige Schafweide, ein Zaun…

und schon sitzt das Braunkehlchen drauf, leider nur während des Vogelzuges. im näheren Umkreis finden jedenfalls keine Bruten statt, weder in Bruchhausen, noch auf der Urdenbacher Kämpe. Hat jemand eine Ahnung wo der nächste aktuell besiedelte Brutplatz in der Region … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Kommentare deaktiviert für Eine kurzrasige Schafweide, ein Zaun…

Waldschnepfe im Schönholz Hilden

Am Freitag nachmittag habe ich nach längere Pause mal wieder zwei Waldschepfen im Hldener Stadtwald aufgescheucht, und zwar auf der Freifläche himter der Waldkaserne im NSG Schönholz.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Kommentare deaktiviert für Waldschnepfe im Schönholz Hilden

Grube 10: Vorfrühling und kleine Ärgernisse

Die Pflegemaßnahmen der AGNU haben aus der Grube 10 wieder ein tolles kleine Biotop gemacht, das sich durch besondere Klimaverhältnisse auszeichnet. Blühende Weide vor der Felswand der Grube 10, (Foto: A. Dahl, 17. Februar 2008)

Veröffentlicht unter Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Grube 10: Vorfrühling und kleine Ärgernisse