Am zweiten Novemberwochenende stellt man sich bei der Landschaftspflege schon mal auf Nieselregen, nasse Füße und matschige Gummistiefele ein. Aber in diesem Jahr ist alles anders: seit Wochen strahlendblauer Himmel, trockene Wiesen, und deshalb beste Bedingungen für den Pflegetrupp der AGNU am Sandbach zwischen Kesselsweier und dem ehemaligen Segelflugplatz in Hilden. Die Kopfweiden und -eschen am Sandbach nehmen der angrenzenden Feuchtwiese das Licht, und müssen deshalb alle paar Jahre im Turnus heruntergeschnitten werden.Knapp 30 Personen ins Gelände zu bringen, und sie vor allem unverletzt wieder heraus zu bekommen, ist eine größere logistische Aufgabe. Aber auch dieses Jahr hat alles wieder prima geklappt, obwohl zeitweilig ein ziemliches Gewusel herrschte. Am Ende gabs für alle noch einen leckeren Eintopf zum Abschluss, und fürs nächste Jahr gibts dort auch wieder genug zu tun.
-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 240.117 Treffer