Zwei Seiten einer Straße: Auenidyll und Energiepflanzenwüste

Das Frühjahr schreitet rasch voran, und bei Fahrten durch den Kreis weiß man momentan nicht so recht ob man lachen oder heulen soll: Einerseits gibt es herrliche Bilder von blühenden Obstwiesen, und das frische Grün von Kopfweiden mit blühendem Wiesenschaumkraut darunter ist immer wunderschön anzusehen.

Frühlings-Auenlandschaft vom Feinsten: Urdenbacher Kämpe, 20.4.2012

Frühlings-Auenlandschaft vom Feinsten: Urdenbacher Kämpe, 20.4.2012


Auf der anderen Seite (…der Straße von Baumberg nach Urdenbach…) sieht das aber leider ganz anders aus: Hier liegt ein strukturfreier Ackerschlag mit knapp 50 Hektar Fläche, also ein halber Quadratkilometer intensivster, lebensfeindlicher Rapswüste, deren Kohl-Gestank bei warmem Wetter ziemlich impertinent ist.
Lebensfeindliche Rapswüste : Urdenbacher Kämpe, 20.4.2012 (Foto: Armin Dahl)

Lebensfeindliche Rapswüste : Urdenbacher Kämpe, 20.4.2012 (Foto: Armin Dahl)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Tiere und Pflanzen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.