-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 237.786 Treffer
Jahresarchiv: 2012
Ecuador: Ankunft im Regenwald
Vor etwa drei Wochen bin ich gut in meiner Häuseransammlung / Gemeinde namens San Jose de Saloya angekommen, welche 1200m über dem Meeresspiegel liegt und nur zwei Stunden Fahrzeit von der Hauptstadt Quito entfernt ist. Die Familie Meine Gastfamilie besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ecuador - Julia Seidel
2 Kommentare
Großer Auflauf beim dritten Pflegetermin 2012
Liegts an den tollen Biotopen, am Wetterglück, oder an der nahenden Haaner Kirmes, vor der so mancher noch sein Taschengeld aufbessert: Egal, der Zulauf bei den Pflegeeinsätzen der AGNU hält unvermindert an. Beim Fototermin in der Frühstückspause musste der Fotograf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 7, Pflege
Kommentare deaktiviert für Großer Auflauf beim dritten Pflegetermin 2012
Straßentausch: Druck von „oben“
Hier mal in in ungekürzter Form die Presseerklärung der Bürgerinitiative „Lebenswertes Haan“ zu den neuesten Entwicklungen in Sachen Straßentausch Turnstraße / Martin-Luther-Straße: Der Landrat droht der Stadt Haan unverholen mit einer „verkehrsrechtlichen Gesamtbewertung“, unter anderem der Aufhebung des Tempolimits auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Ittertal, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Straßentausch: Druck von „oben“
Rauf aufs Rad – mit schlechtem Gewissen
Rauf aufs Rad heißt es am Sonntag, den 16. September 2012. Zu diesem Termin laden die Erkrather Grünen aller Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrradtour ein. Startpunkt der Tour ist in Alt-Erkrath am S-Bahnhof vor dem Alten Bahnhofsgebäude um 10:30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Flächenverbrauch, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Rauf aufs Rad – mit schlechtem Gewissen
Bürgermeister bestehen auf Flächenfraß
Die Bürgermeister des Kreises Mettmann protestieren gegen den Entwurf der Regionalplans der Bezirksregierung, nachzulesen zum Beipiel in der Rheinischen Post. Dabei geht es um die Flächen, die künftig für Wohnen und Gewerbe zugebaut werden dürfen. Der Langenfelder Wirtschaftswissenschaftler Dr. Bernhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Ittertal
Kommentare deaktiviert für Bürgermeister bestehen auf Flächenfraß
Wir basteln uns einen Fallobst-Simulator
Im Spätsommer nimmt die Zahl der Schmetterlinge noch einmal zu: Die überwinternden Falter von Tagpfauenauge, C-Falter, Kleinem Fuchs und Admiral schlüpfen im August / September, füllen ihre Nährstoffreserven auf und bereiten sich so auf die monatelange Kältestarre im Winter vor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Verschlagwortet mit Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert für Wir basteln uns einen Fallobst-Simulator
Die ersten Wochen in Ecuador
Seit fast 4 Wochen lebe ich in der Hauptstadt Quito des kleinen Andenstaats Ecuador und bis jetzt war jeder Tag ein kleines Abenteuer! In den ersten 2 Wochen hatte ich jeden Tag von 8.30- 17.00 ein Einführungsprogramm im Institut „EIL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ecuador - Julia Seidel
Kommentare deaktiviert für Die ersten Wochen in Ecuador
Straßentausch bringt Schwerverkehr in die Innenstadt
Soll die Martin-Luther-Straße für den LKW-Verkehr von und nach Solingen ausgebaut werden? Die Klingenstadt hat für die anstehende Änderung des Regionalplans pauschal diverse Flächen rund um das Ittertal als Gewebegebiet angemeldet. Dabei rumort es bei den Anwohnern der Zufahrtsstraße in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übern Rand, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Straßentausch bringt Schwerverkehr in die Innenstadt
Turmbau im Neandertal gekippt
Bauchlandung für die Kreisverwaltung: Nach dem Hochpfad, der schon Ende letzten Jahres in der Versenkung verschwinden musste, ist jetzt auch das Ersatzprojekt zu Grabe getragen worden: Aussichtstürme an der Fundstelle, Panoramaaufzug im FFH-Gebiet Neandertal – zu teuer, zu unsicher, weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Ausgebüchst: China-Raupe weiter auf dem Vormarsch!
Aus aktuellem Anlass (Artikel in der Rheinischen Post) hier noch mal ein aufgefrischter Text den wir im Original schon mal im Kiebitz Kiebitz Nr. 82 – 3/08 abgedruckt hatten. Ein kleiner Schmetterling, der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (Synonym: Glyphodes perspectalis), ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
3 Kommentare