Jahresarchiv: 2013

Umsetzungsdefizite bei der Wasserrahmenrichtlinie

„Die Welt hat genug für Jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für Jedermanns Gier„, zitiert der derzeitige NRW-Umweltminister Remmel den Vater des Zivilen Ungehorsams, Mahatma Gandhi, in seinem Vorwort zum Umweltbericht Nordrhein-Westfalen 2013. Nach Angabe des Ministerums sind nur 8 % der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Umweltzerstoerung, Wasser | Kommentare deaktiviert für Umsetzungsdefizite bei der Wasserrahmenrichtlinie

Elektrosmog unterm Weihnachtsbaum

Elektromagnetische Strahlung und ihre Wirkung auf Tiere und Pflanzen ist ein heiß diskutiertes Thema, zu dem praktisch jeder eine Meinung hat, ob die sich nun wissenschaftlich begründen lässt oder nicht. Ob vom Handy in der Hosentasche, vom Radiowecker auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Verbraucherschutz | 3 Kommentare

Rettet die Almwiesen Österreichs (Unterschriftenaktion)

Das betrifft alle, die schon mal in Österreich Urlaub gemacht haben: Die österreichische Politik plant eine massive Schlechterstellung von Blumenwiesen, Hutweiden und Almen bei der landwirtschaftlichen Betriebsprämie. Das bedroht die letzten artenreichen Kulturlandschaften. Derzeit schicken so ziemlich alle österreichischen Naturschutzorganisationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Rettet die Almwiesen Österreichs (Unterschriftenaktion)

Vorerst Schluss mit Gaucho und Lizetan

Nikotin ist eines der stärksten Insektengifte die die Wissenschaft kennt. Die Tabakpflanzen nutzen es, damit sie nicht von Käfern und anderen Insekten gefressen werden. Reines Nikotin wurde früher vor allem gegen Blattläuse eingesetzt, einfach in warmem Wasser eine Zigarette auflösen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft | Kommentare deaktiviert für Vorerst Schluss mit Gaucho und Lizetan

BUND-Termine 2014

Für das Jahr 2014 hat das Projekt „Bildungsoffensive BUND“ und die BUNDjugend NRW ein sehr umfangreiches Veranstaltungsprogramm entwickelt. Die „Bildungsoffensive BUND“ bietet Fortbildungen für aktive BUNDler und neue Interessierte. Dabei sind Schulungen für die Akquise von Fördergeldern, den Klimaschutz vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand | Kommentare deaktiviert für BUND-Termine 2014

Stierkäfer: Das Leben ist Mist!

Ein kreisrundes, fingerdickes Loch im Boden, drum herum frisch aufgeworfene Erde und Sand. Und das ausgerechnet im November, wenn das Leben auf der Bergischen Heideterrasse eine Pause einzulegen scheint. So manch ein aufmerksamer Naturbeobachter hat sich schon gefragt, was es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heideterrasse, Tiere und Pflanzen | 4 Kommentare

Windkraft-Leitfaden erschienen

Mit einem Jahr Verspätung liegt jetzt endlich der neue Leitfaden der Landesregierung zur Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen vor. Leider hat der Leitfaden keine Rechtsverbindlichkeit, im Gegensatz zu einem richtigen Erlass. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawende, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Windkraft-Leitfaden erschienen

ZDF-Reportage über Glyphosat

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der immer häufigen Verwendung von Glyphosat und dem Anheben der gesetzlichen Grenzwerte in Lebensmitteln? Wenn Glyphosat tatsächlich unbedenklich ist, wieso wird dann in einigen EU-Staaten plötzlich der Einsatz streng reglementiert? Ist das alles nur Panikmache? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Umweltzerstoerung, Verbraucherschutz | Kommentare deaktiviert für ZDF-Reportage über Glyphosat

Kranichzug: Video

Bei uns ist die ganze Familie „crane crazy“, und alle rennen mit Ferngläsern aus dem Haus, wenn im Herbst die Kraniche übers Haus ziehen. Dieses Jahr waren ein paar davon ziemlich tief heruntergekommen, und kreisten über dem Haus, um Höhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Kranichzug: Video

CO2 ein Klimakiller?

Kommentar zu einem Vortrag von K. E. Puls In einer sehr gut besuchten Veranstaltung der Gruppe „Wir sind Haan“ hielt H.P uls vom „Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE)“ einen Vortrag über CO2. Der Vortrag war „gut“ aufgebaut, viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Umweltzerstoerung | 1 Kommentar