Gibt es einen Zusammenhang zwischen der immer häufigen Verwendung von Glyphosat und dem Anheben der gesetzlichen Grenzwerte in Lebensmitteln? Wenn Glyphosat tatsächlich unbedenklich ist, wieso wird dann in einigen EU-Staaten plötzlich der Einsatz streng reglementiert? Ist das alles nur Panikmache? Wie groß ist die Pestizid-Gefahr wirklich?
Wer die Sendung über den Einsatz und Wirkung von Spritzmitteln verpasst hat, für den hier noch mal der Link zum ZDF:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2007844/ZDFzoom-Das-taegliche-Gift#/beitrag/video/2007844/ZDFzoom-Das-taegliche-Gift
oder bei Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=6VZUOJ4VQao
Wer sich dafür genauer interessiert, was alles an Spritzmitteln in in Lebensmitteln 2011 gefunden wird, der kann sich beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit schlau machen.