Jahresarchiv: 2014

Herbst – Impressionen der AGNU-Foto AG

Jetzt soll es endlich doch noch richtig Winter werden. Gerade noch rechtzeitig präsentieren wir hier die ausgesuchten Themen-Bilder, zusammengestellt von den Teilnehmern der Foto-Gruppe im Herbst 2014.

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Herbst – Impressionen der AGNU-Foto AG

Alternativer Weihnachtsbaum in Gruiten

Weihnachtsbaumkulturen gehören in Nordrhein-Westfalen zu den Flächen mit dem  höchsten Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln, wie überhaupt Baumschulen und Gartenbaubetriebe, die keine Lebensmittel produzieren, ziemlich freihändig mit Spritzmitteln hantieren. Mit etwa 18.000 Hektar Anbaufläche ist zum Beispiel das Sauerland wichtigstes europäisches Produktionsgebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Wasser | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Alternativer Weihnachtsbaum in Gruiten

Fröhliche Weihnachten – und guten Appetit!

Neun von zehn Mast- und Zuchtdurchgänge bei Puten in Nordrhein-Westfalen wurden mit Antibiotika behandelt. Dabei kommen regelmäßig Präparate zum Einsatz, die auch beim Menschen Anwendung finden, obwohl das eigentlich die Ausnahme sein sollte. Das alles ist nachzulesen im dritten Fachbericht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Landwirtschaft, Umweltzerstoerung, Verbraucherschutz | Kommentare deaktiviert für Fröhliche Weihnachten – und guten Appetit!

Fehlersuchbild

Im obigen Bild ist ein Fehler versteckt. Wer findet ihn?

Veröffentlicht unter Ärgerliches | 3 Kommentare

Foto-AG auf Tour: Kraniche beobachten und fotografieren !

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

Kraniche beobachten und fotografieren, das geht hervorragend an der Ostsee, z.B. bei Zingst in Mecklenburg-Vorpommern. Aber es geht auch näher. Etwas nördlich von Osnabrück (genauer: ca. 40 km NNO) lassen sich ebenfalls Kraniche beobachten. Nach der erfolgreichen Renaturierung von Hochmoorflächen … Weiterlesen

Mehr Galerien | 3 Kommentare

Jagdstrecke 2013/2014 in Nordrhein-Westfalen

Knapp 1 Million erlegte Tiere, darunter 33662 Elstern, 2651 Waldschnepfen, 2113 Bläßrallen, 1535 Lachmöwen, 1070 Hermeline, und 113 Höckerschwäne: Die neue Jagdstatistik von NRW gibt reichlich Stoff für Diskussionen. Der Entwurf für das neue Landesjagdgesetz liegt nach monatelanger Geheimniskrämerei endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Jagdstrecke 2013/2014 in Nordrhein-Westfalen

Kaninchenpest – Myxomatose grassiert

Die Myxomatose (Kaninchenpest) grassiert momentan im Kreis Mettmann und den angrenzenden Regionen, eine Viruskrankheit, die fast ausschließlich unter Haus- und Wildkaninchen auftritt. Der Erreger ist mit dem Pockenvirus verwandt, Feldhasen sind für die Erkrankung weitgehend unempfindlich. Unternehmen kann man gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 2 Kommentare

Petition: Keine Jagd mehr auf Schnepfe, Schwan, Dachs und Co.

Seit 2001 ist der Tierschutz in der nordrhein-westfälischen Landesverfassung verankert. Trotzdem wird die Ausübung der Jagd bis heute weder dem Tier- noch dem Naturschutz gerecht, findet der BUND. Etwa 1,3 Mio. Tiere werden jährlich in NRW durch Jäger getötet, über 90 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Petition: Keine Jagd mehr auf Schnepfe, Schwan, Dachs und Co.

Baustelle Kreisverkehr Flurstraße

Der Straßenverkehr in der Region funktioniert nach dem Motto: Es muss erst alles noch schlechter werden bevor es besser wird. Ein Beispiel: Der Schnellbus SB 50 die schnellste Verbindung nach Düsseldorf, und fährt außerhalb der Schulferien morgens und abends im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Verkehr | 2 Kommentare

app in die Natur

Für die bekennenden Feinde des Smartphones brechen jetzt schwere Zeiten an: Aktuell stellte das Umweltministrium NRW eine neue Smartphone-App vor, mit der man sich einen Überblick darüber verschaffen kann, welche Gebiete in der Umgebung unter Naturschutz stehen. Die Daten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Links, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für app in die Natur