Jahresarchiv: 2015

Grube 7: Asyl mit Aufwind

Der vorerst letzte Arbeitseinsatz der AGNU im Jahr 2015 ist vorüber, diesmal unter wissenschaftlicher Begleitung: Die Steilhänge im Gruitener Steinbruch Grube 7 waren an der Reihe, an deren Fuß wir vor ein paar Jahren den vom ehemaligen Rangierbahnhof Vohwinkeln vertriebenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 7, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Grube 7: Asyl mit Aufwind

Naturfoto-Ausstellung in der Stadt-Sparkasse Haan: 8.-28. Januar

Von der Natur begeistert, hat sich die Fotogruppe der AGNU zum ersten Mal im Jahr 2013 mit dem Ziel getroffen, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu dokumentieren. Mittlerweile besteht die Gruppe aus 18 naturinteressierten Hobby-Fotografen, die sich regelmäßig treffen um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Naturfoto-Ausstellung in der Stadt-Sparkasse Haan: 8.-28. Januar

Glyphosat verbieten!

Die konventionell betriebene Landwirtschaft verspielt seit Jahren das Recht, über Dinge wie Artenschutz, Biodiversität oder verwandte Themen mitzureden. Wer’s immer noch nicht glaubt sollte bei Gelegenheit einen Blick in das Handlungsprogramm „Naturschutz-Offensive 2020“ des Bundesministeriums für Umwelt werfen. In der Übersicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Glyphosat verbieten!

Online-Petition gegen die illegale Vogeljagd in Frankreich

Die Ligue pour la Protection des Oiseaux (LPO), der BirdLife-Partner Frankreichs, hat eine Online-Petition gegen die illegale Vogeljagd gestartet. Der Grund: In unserem südwestlichen Nachbarland werden noch immer hunderttausende Kleinvögel pro Jahr gefangen und getötet: Ortolane, Feldlerchen, Wachteln sowie dutzende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Online-Petition gegen die illegale Vogeljagd in Frankreich

Pflegemaßnahmen in Grube 10 und anderswo

Die Birken auf der mittleren Berme in Grube 10 waren nach drei Jahren schon wieder über 3m hoch, die Pioniergehölze auf Kalkfelsen geben nicht so schnell auf. In den ersten Jahren sind häufig Entbuschung- und Rückschnitt notwendig. Das knappe Dutzend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 2 Kommentare

Störche in Haan

Der Weißstorch war fast ausgerottet in Nordrhein-Westfalen, aber in den letzten Jahren nehmen die Bestandszahlen wieder kontinuierlich zu. Am Niederrhein, an der Weser, Lippe und anderswo brüten auch 2015 wieder zahlreiche Storchenpaare erfolgreich. Setzt sich die Entwicklung fort, kann es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Tiere und Pflanzen | 1 Kommentar

Noch mehr Licht und Luft fürs Neandertal

Keine zwei Jahre ist es her, da tobte im Neandertal ein heftiger Streit um die Abholzungsaktionen entlang der Talstraße in Fahrtrichtung Düsseldorf. Wie immer wenn im Ballungsraum ein Baum gefällt wird fanden sich zahlreiche „Natur- und Baumschützer“ die das alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Lokalpolitik, Neandertal, Pflege, Steinbrüche, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Noch mehr Licht und Luft fürs Neandertal

Pflegesaison 2015 gestartet

Die Trockenwiesen im von der AGNU-betreuten Steinbruch Grube 10 sind so ziemlich das beste was das Stadtgebiet von Haan an Lebensräumen zu bieten hat, und müssen dementsprechend vorsichtig behandelt werden. Hier kommt es darauf an dass gepflegt und nicht aufgeräumt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 10, Landwirtschaft, Pflege | Kommentare deaktiviert für Pflegesaison 2015 gestartet

#EndeGelaende: RWE lässt Demonstranten verhauen

Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen? Und was darf der Staat dagegen unternehmen? Und was ist von einer Regierung zu erwarten, die einen Grünen als Umweltminister und eine Sozialdemokratin als Ministerpräsidentin hat. Jedenfalls haben Umweltaktivisten am Samstag im Rheinischen Braunkohlerevier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawende, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für #EndeGelaende: RWE lässt Demonstranten verhauen

Kellertor I – III im Sommer 2015

Der Sommer ist schon fast vorbei, das verbliebene Sommerloch füllt sich fast von selbst, die Themen liegen sozusagen vor der Haustür. Kellertor I: Blaumann mit Bart Knappe 10 Jahre sitzt es nun schon auf seinem Sockel am Kellertor, das blaue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Lokalpolitik, Spörkelnbruch | 1 Kommentar