Seit ein paar Tagen ist der Winter zurück und der Frühjahrs-Vogelzug zum Stocken gekommen. In meinem Garten und auch an etlichen anderen Stellen der Region zeigt sich das in einem sogenannten „Zugstau“, dabei sieht man Arten in Biotopen in denen sie sich normalerweise nicht aufhalten. So haben sich seit mehreren Tagen etliche Singdrosseln unter die Spatzen an meinem Futterhäuschen gemischt. Auf den wenigen verbliebenen Wiesen und Weiden in der Umgebung sind plötzlich überall Wacholderdrosseln und Rotdrosseln in lockeren gemischten Schwärmen unterwegs, zum Beispiel in Erkrath-Bruchhausen, am Westring in Hilden oder in der Düsselaue bei Gerresheim.
Eine typische „Schneeflucht“, also das ausweichen der Zugvögel vor der überraschenden Kälte im Norden und Osten Deutschlands, gab es in den vergangenen Wintern mangels entsprechender Wetterlagen nicht zu bestaunen.
Aber heute war es dann so weit! Gegen Mittag saßen die ersten Kiebitze auf der eingezäunten Heuwiese am Spörkelnbruch, und suchten dort nach Nahrung. Am Nachmittag dann der vorläufige Höhepunkt: Mehr als 300 Tiere versammelten sich direkt vor meiner Haustür, das gab es noch nie in den 20 Jahren in denen wir hier wohnen!
-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.691 Treffer
Toll! Wir haben gestern in Düsseldorf Himmelgeist rund 130 Kiebitze gezählt. (https://twitter.com/moitzfeld/status/975410102919483393). Am Himmelgeister Rheinbogen sahen wir zudem unzählige Drosseln.