-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.691 Treffer
Dreck-Weg Nachlese 2018
An dieser Stelle nur zwei Bilder und ein schnelles Dankeschön an die „üblichen Verdächtigen“ und die involvierten Mitarbeiter des Bauhofs und der Verwaltung: Zwanzig Säcke mit Plastikschnipseln und sonstigem Müll, ein defekter Feuerlöscher, eine große Kiste voller Glasflaschen – zwei Stunden waren die AGNUrianer am Dreck-Weg-Tag unterwegs, dann sah der Feldweg entlang der A 46 zwischen Ellscheid und Stropmütze wieder halbwegs passabel aus, das Altglas war im Container verschwunden und der Müll am Bauhof abgeliefert.
Dieser Beitrag wurde unter Alles wird besser, Müll, Umweltzerstoerung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Danke für diese wieder einmal vorbildliche Aktion !
Gab es Kommentare von Anliegern oder Passanten ?
Weiterhin „Gutes Gelingen“ für Eure Aktionen !
Friedhelm