-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.691 Treffer
Jahresarchiv: 2019
„NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz
Großer Zulauf herrschte bei der gemeinsamen Pflanzaktion der AGNU und den Jugendlichen von Fridays-For-Future im Osterholz, Die Sommer 2018 und 2019 waren heiß, und die Borkenkäfer haben den standortfremden, unter der Trockenheit leidenden Fichten in der Region an vielen Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 10, Klimawende
Kommentare deaktiviert für „NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz
Hitzewelle im Oktober 2019
Der Sommer liegt in den letzten Zügen, er war mal wieder zu heiß, zu trocken, selbst im Oktober streifte das Thermometer im Raum Düsseldorf Thermometer im Raum Düsseldorf noch einmal knapp die 25°C-Marke. Den Insekten scheint es zu gefallen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Klimawende, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hitzewelle im Oktober 2019
Insekten und Vögel sagen Danke – die AGNU auch!
Vielen Dank an die großzügigen großen und kleinen Spender/-innen, die in den vergangenen Monaten den Insekten- und Vogelschutz durch ihre Spende an die AGNU Haan unterstützt haben. Wir werden das Geld in verschiedene Projekte zur Unterstützung der Insekten- und Vogelvielfalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Insekten und Vögel sagen Danke – die AGNU auch!
Grünzug mit Aufenthaltsqualität?
Der Sommer 2019 ist vorbei, und er war der heißeste den ich jemals erlebt habe. Über 40°C im Garten, die Fichten in Nachbars Garten haben alle Nadeln gelassen, wie lange mein Trinkwasserbrunnen nach monatelanger Dürre noch Wasser liefert ist ungewiss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Klimawende, Sandbach -Kesselsweier, Umweltzerstoerung, Verkehr
1 Kommentar
Ex und Hopp – vom Blick in den Straßengraben
Zum störungsfreien Betrieb der deuschen Gesellschaft gehören angeblich die sogenannten Sekundärtugenden wie zum Beispiel Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnungsliebe, Höflichkeit, und nicht zuletzt die Sauberkeit. Mit letzterer geht es ständig abwärts. Viele Mitbürger werfen ihren Müll während der Fahrt aus dem Autofenster, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Müll, Umweltzerstoerung
Kommentare deaktiviert für Ex und Hopp – vom Blick in den Straßengraben
Massenflug von Eintagsfliegen Anfang August
Haan liegt im Rheinland, oder etwa nicht? Aus Naturschutzsicht betrachtet liegt das Städtchen genau auf der Grenze zwischen den Naturräumen Rheinische Bucht (II) und Bergisches Land (VIa). Diese Naturräume haben im Naturschutz ziemliche Bedeutung, zum Beispiel durch regionalisierte Rote Listen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen, Wasser
1 Kommentar
Insekten auf der Ökowiese in Kriekhausen
Im Hochsommer, wenn die Kräuter und Gräser nach dem ersten ersten Schnitt wieder austreiben, zeigt sich, was an Insekten in einer Wiese wirklich drinsteckt. Jetzt ist die Zeit der Grashüpfer gekommen, und wenn die Mähmethode stimmt, dann springt oder fliegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Insekten auf der Ökowiese in Kriekhausen
Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert
Jährlich versammelt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann die 22 bestellten Naturschutzwächter zu einer Besprechung. Alle Jahre wieder gibt es die immer gleichen Klagen, passieren tut – nichts! Die Naturschutzwächter bemängeln vor allem: nicht angeleinte Hunde in FFH- und Naturschutzgebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Lokalpolitik
Kommentare deaktiviert für Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert
Der BRW setzt Zeichen für den Insektenschutz
Sicherlich nicht zu vergleichen mit der 7,5 ha großen, von der AGNU Haan gepflegten Ökowiese Kriekhausen, aber ein ebenso begrüßenswertes Zeichen für den Insektenschutz in und um Gruiten: Das neue Wildstaudenbeet vor der Hauptverwaltung des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes (BRW) ist angelegt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Der BRW setzt Zeichen für den Insektenschutz
Ha(a)nebüchen!
Schon 2007 formulierte die Stadt Haan ihr 10-Punkte-Klimaschutzprogramm. Im November 2018 wurde es zuletzt aktualisiert. Gespickt mit Formulierungen wie „Empfehlungen“, „könnten“, „möglichst“ macht es denn Eindruck, dass man sich ja nicht zu irgendetwas verpflichten will. Das hat dann auch dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung
2 Kommentare