Jahresarchiv: 2020

Schuhe putzen für den Feuersalamander

Saubere Schuhe schützen Salamander: Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist durch die Salamanderpest bedroht. 2013 wurde der Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (kurz: Bsal) an toten Feuersalamandern in den Niederlanden und Belgien entdeckt. Inzwischen ist er auch in Deutschland angekommen. Während beim Feuersalamander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Schuhe putzen für den Feuersalamander

Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU!

Sie sind gerne an der frischen Luft und möchten etwas Sinnvolles für die Natur tun? Als Einzelperson oder mit der ganzen Familie und das gerne zusammen mit anderen Gleichgesinnten? Dann sind Sie richtig beim Nistkasten-Team der AGNU. Das Aufhängen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ittertal, Nistkastenpflege, Pflege, Tiere und Pflanzen | 1 Kommentar

Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege!

Es gibt zahllose kleine Flächen die man mit entsprechendem Gerät in Schuß halten könnte. Dank großzügiger Spenden sind wir da jetzt ein Stück weiter gekommen. In Schuß bedeutet blütenreich, nährstoffarm, insektenfreundlich, kleinteilig,  auch mal zu unterschiedlichen Zeiten gemäht, das ganze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Naturfotografie, Pflege | Kommentare deaktiviert für Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege!

12. September: Rhine Clean Up 2020 – Von der Quelle bis zur Mündung

Die Biostation Haus Bürgel ruft zum Mitmachen beim internationalen Rhein Clean Up auf, in Kooperation mit den Bürgervereinen Monheim-Baumberg und Düsseldorf-Urdenbach. Über 30.000 Menschen haben in den letzten beiden Jahren am RhineCleanUp teilgenommen! Wir räumen in Monheimer Rheinbogen, Baumberg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Müll, Umweltzerstoerung, Wasser | Kommentare deaktiviert für 12. September: Rhine Clean Up 2020 – Von der Quelle bis zur Mündung

Raps unter Druck – endlich!

Umweltschutz fängt vor der eigenen Haustür an: Am 13. September sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, kommunale Parlamente und viele Bürgermeister und Landräte werden neu gewählt.  Jede*r sollte sich vorab im Klaren sein, welche Parteien oder Einzelpersonen die dringend nötigen Anpassungen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Landwirtschaft, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Raps unter Druck – endlich!

Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?

Glänzende Augen bekam die Haaner Verwaltung, als aus Düsseldorf die Zusage zu einem Zuschuss über 1,9 Millionen Euro für die „Sanierung“ des Bachtals erfolgte. Sanierung war aber eigentlich nicht das Thema, sondern Bildung und Begegnung . Die Mittel für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?

Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten

In städtischen Gebieten ist die Schaffung einheimischer Wildblumenwiesen eine Option, um Insekten zu fördern und die Unterhaltungskosten für städtische Grünflächen zu senken. Eine neue Studie der TU Darmstadt zeigt die Auswirkungen der Umwandlung von Pflanzungen am Straßenrand – von exotischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Pflege, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten

Turmfalke mit gutem Bruterfolg

Hier mal nur eine kurze Momentaufnahme vom Sommer 2020: Das trockene Frühjahr hat der Region einen Menge Mäuse und Großinsekten beschert, und in der Folge profitieren die „Endverbraucher“ wie Graureiher, Greifvögel und Eulen. Im AGNU-Artenschutzturm an der Ellscheid hat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 1 Kommentar

15 Jahre Hirschkäfer und Konsorten

Ist man einmal der Insektenkunde verfallen, lässt sie einen nie mehr los. Insekten liefern immer wieder faszinierende Bilder, manchmal muss man noch nicht mal selbst auf den Auslöser drücken. Das Internet ist ein komisches Ding: Vor mehr als 15 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hirschkäfer, Naturfotografie, Tiere und Pflanzen | 1 Kommentar

Pfingst-Samstag ist Haaner Wiesentag!

Die AGNU-Wiesen an der Niederbergischen Allee in Gruiten dürfen  normalerweise nicht betreten werden. Aber auf einer begrenzten Fläche machen wir in diesem Jahr am Pfingstsamstag eine Ausnahme! Wissenschaftliche Studien belegen, dass die moderne Landwirtschaft eine der Hauptursachen für das weltweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft, Lokalpolitik | 1 Kommentar