-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.692 Treffer
Jahresarchiv: 2022
AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022
Die von der AGNU gepachteten, ungespritzten und ungedüngten Ausgleichsflächen an der Niederbergischen Allee in Gruiten stehen prächtig in Blüte. Ein Meer von Margeriten, Lichtnelken und anderen Wiesenblumen wartet darauf, zu duftendem Wiesenheu geschnitten zu werden. Die Ökowiese ist Mitte Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022
Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern!
Das zeitige Frühjahr ist die Zeit der sogenannten „Kätzchen-Eulen“, das sind in unserer Region eine Handvoll Eulenfalter-Arten die sich Vorfrühling leicht in jedem halbwegs anständigen Garten finden lassen. Die Eulenfalter (lat. Noctuiden) gehören zu den Schmetterlingen, und haben mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern!
Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe!
Jeden Frühling machen sich unterschiedliche Amphibienarten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Bei uns in Haan-Gruiten auf dem Hermgesberg leben Erdkröten, Grasfrösche, Salamander, Berg- und Kammmolche. Ihre Zahlen nehmen seit einigen Jahren dramatisch ab. Schutzzäune entlang von Straßen verhindern, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe!
Der Kreis und der Verkehr
Radfahrer absteigen, aufsteigen, absteigen, aufsteigen.. Fußgänger besser gar nicht herumlaufen. Der Kreisverkehr am Ende der Niederbergischen Allee gibt den zukünftigen Benutzern allerlei Rätsel und Aufgaben auf. Fußgänger dürfen den Kreisel Höhe Champagne nicht in Richtung Niederbergische Allee überqueren. Blinde Radfahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Kommentare deaktiviert für Der Kreis und der Verkehr
Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs
Sechs Wochen ist das Jahr 2022 schon alt, und genau so lange läuft der BioBlitz der öffentlichen Datenbank Observation.org, für den wir alle nichts weiter tun müssen als ein wenig genauer hinschauen und ein paar Fotos mit dem Handy machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenvielfalt, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs