-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 240.117 Treffer
Archiv des Autors: Armin Dahl
AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022
Die von der AGNU gepachteten, ungespritzten und ungedüngten Ausgleichsflächen an der Niederbergischen Allee in Gruiten stehen prächtig in Blüte. Ein Meer von Margeriten, Lichtnelken und anderen Wiesenblumen wartet darauf, zu duftendem Wiesenheu geschnitten zu werden. Die Ökowiese ist Mitte Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022
Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern!
Das zeitige Frühjahr ist die Zeit der sogenannten „Kätzchen-Eulen“, das sind in unserer Region eine Handvoll Eulenfalter-Arten die sich Vorfrühling leicht in jedem halbwegs anständigen Garten finden lassen. Die Eulenfalter (lat. Noctuiden) gehören zu den Schmetterlingen, und haben mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern!
Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe!
Jeden Frühling machen sich unterschiedliche Amphibienarten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Bei uns in Haan-Gruiten auf dem Hermgesberg leben Erdkröten, Grasfrösche, Salamander, Berg- und Kammmolche. Ihre Zahlen nehmen seit einigen Jahren dramatisch ab. Schutzzäune entlang von Straßen verhindern, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe!
Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs
Sechs Wochen ist das Jahr 2022 schon alt, und genau so lange läuft der BioBlitz der öffentlichen Datenbank Observation.org, für den wir alle nichts weiter tun müssen als ein wenig genauer hinschauen und ein paar Fotos mit dem Handy machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenvielfalt, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs
Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet
Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Beteiligung der Universität Koblenz-Landau. Im Schnitt sind die Tiere mit 16 unterschiedlichen Pestiziden belastet. Keines der in Deutschland untersuchten Schutzgebiete war unbelastet, so ein weiteres Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Vorsicht, keine Schlange!
Das Sommerwetter 2021 hat etwas vom Tropischem Regenwald, der Juni war sehr warm, der Juli bisher schwül und nass, und die Insektenwelt entwickelt sich prächtig, auch an ungewöhnlichen Plätzen. Vor ein paar Jahren gab es eine Anfrage aus dem neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher
Am 22. Mai war Internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Der Gedenktag erinnert an den 22. Mai 1992, an dem der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt von den Vereinten Nationen offiziell angenommen wurde. Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher
2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021
Die AGNU-Wiesen an der Niederbergischen Allee in Gruiten dürfen normalerweise nicht betreten werden. Einmal im Jahr öffnen wir jedoch die Pforten zur Wildblumenwiese! Wann: am kommenden Sonntag, 13. Juni 2021 von 10-13 Uhr Wo: an der Niederbergischen Allee in Haan-Gruiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021
Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus
Unbeaufsichtigt mit dem Fahrrad herumtoben. Sich mal wieder so richtig in den Dreck legen! Oder einfach nur ein bisschen in der Sonne abhängen und den ersten Tag der Osterferien genießen: Die Jungs von Hasenhaus in Gruiten haben vor der Haustür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus
Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen
Die Haaner AGNU-Ökowiese mit ihrer artenreichen Vegetation ist nicht nur für Insekten ein kleines Paradies. Auch im Winter ist dort am Technopark immer noch einiges los, jetzt sind es vor allem die nachtaktiven Beutegreifer, die sich dort für die Feldmäuse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Kriekhausen/Technopark, Naturfotografie
Kommentare deaktiviert für Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen