-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 237.786 Treffer
Archiv der Kategorie: Alles wird besser
Mittel gegen Insektensterben
Mittlerweile hat es sich wahrscheinlich schon herumgesprochen: Die AGNU hat eine Ausgleichsfläche für den gerade entstehenden zweiten Bauabschnitt des Technoparks in Haan unter ihre Fittiche genommen. Die knapp sieben Hektar große ehemalige Ackerfläche liegt im Quellgebiet des Mahnerter Baches zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen
3 Kommentare
Woher nehmen: Öko-Tannenbaum
Die Debatte über Glyphosat und Insektensterben hat im ablaufenden Jahr endlich richtig an Fahrt aufgenommen. Und natürlich ist davon auch die schwierigste Entscheidung des Winters betroffen: Welches Tännchen hätten Sie denn gern? Der allergrößte Teil der mehr als etwa 25.000.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Woher nehmen: Öko-Tannenbaum
Artenschutz durch Habitatmanagement – Der Mythos von der unberührten Natur.
Landauf und landab machen alle aktiven Naturschutzgruppen im Winterhalbjahr das Gleiche: Sie verhindern, daß der Wald weiter vordringt, sie sägen, mähen Magerrasen und verbuschte Hänge, räumen ab und stellen Fels- und Lösswände frei. Weil sie den Wert der Offenland-Flächen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Lokalpolitik, Neandertal, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
TTIP vor dem Aus: Greenpeace veröffentlicht Geheimdokumente
Das wurde aber auch Zeit: Nachdem seit Juli 2013 hinter fest verschlossenen Türen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP verhandelt wird, haben Greenpeace-Aktivisten nun die Unterlagen in die Finger bekommen und an die Medien weitergegeben. Ein Rechercheverbund aus Süddeutscher Zeitung, WDR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Landwirtschaft, Verbraucherschutz
Kommentare deaktiviert für TTIP vor dem Aus: Greenpeace veröffentlicht Geheimdokumente
Hilfe: AGNU sucht Standort für Material-Container
Das Klärwerk Gruiten am oberen Ende des Düsseltales wird voraussichtlich im Juli / August 2016 umgebaut, der Schiet der Gruitener soll zukünftig über den Berg nach Mettmann gepumpt werden. Das ist gut für die Düssel, werden doch nach dem Umbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Lokalpolitik
Kommentare deaktiviert für Hilfe: AGNU sucht Standort für Material-Container
Grube 7: Asyl mit Aufwind
Der vorerst letzte Arbeitseinsatz der AGNU im Jahr 2015 ist vorüber, diesmal unter wissenschaftlicher Begleitung: Die Steilhänge im Gruitener Steinbruch Grube 7 waren an der Reihe, an deren Fuß wir vor ein paar Jahren den vom ehemaligen Rangierbahnhof Vohwinkeln vertriebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 7, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Grube 7: Asyl mit Aufwind
Störche in Haan
Der Weißstorch war fast ausgerottet in Nordrhein-Westfalen, aber in den letzten Jahren nehmen die Bestandszahlen wieder kontinuierlich zu. Am Niederrhein, an der Weser, Lippe und anderswo brüten auch 2015 wieder zahlreiche Storchenpaare erfolgreich. Setzt sich die Entwicklung fort, kann es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Pflegesaison 2015 gestartet
Die Trockenwiesen im von der AGNU-betreuten Steinbruch Grube 10 sind so ziemlich das beste was das Stadtgebiet von Haan an Lebensräumen zu bieten hat, und müssen dementsprechend vorsichtig behandelt werden. Hier kommt es darauf an dass gepflegt und nicht aufgeräumt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 10, Landwirtschaft, Pflege
Kommentare deaktiviert für Pflegesaison 2015 gestartet
Neonikotinoide ab sofort verboten
Eilverordnungen vom Landwirtschaftsministerium haben Seltenheitswert. Aber sei´s drum, wenn sie sinnvoll sind werden wir hier nicht meckern. Jedenfalls kommt endlich mal etwas sinnvolles aus der CSU-Ecke: seit gestern gilt ein Verbot einiger Pestizide, von denen wir ziemlich sicher annehmen können, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Neonikotinoide ab sofort verboten
Der Kiebitz ist tot – es lebe der Kiebitz Kompakt!
Die Zeit für gedruckte Mitgliederzeitungen von Vereinen läuft ab, fressen sie doch in der Herstellung eine Unmenge an Zeit und Nerven der Aktiven. Und außerdem geht ein erheblicher Teil des Vereinsbudgets für Druck- und Versandkosten drauf, Geld dass ein Naturschutzverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kiebitz, Lokalpolitik
4 Kommentare