Archiv der Kategorie: Ärgerliches

Der Kreis und der Verkehr

Radfahrer absteigen, aufsteigen, absteigen, aufsteigen.. Fußgänger besser gar nicht herumlaufen. Der Kreisverkehr am Ende der Niederbergischen Allee gibt den zukünftigen Benutzern allerlei Rätsel und Aufgaben auf. Fußgänger dürfen den Kreisel Höhe Champagne nicht in Richtung Niederbergische Allee überqueren. Blinde Radfahrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Kommentare deaktiviert für Der Kreis und der Verkehr

Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?

Glänzende Augen bekam die Haaner Verwaltung, als aus Düsseldorf die Zusage zu einem Zuschuss über 1,9 Millionen Euro für die „Sanierung“ des Bachtals erfolgte. Sanierung war aber eigentlich nicht das Thema, sondern Bildung und Begegnung . Die Mittel für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?

Das Märchen vom schönen Müll und den bösen Lastern

Es war einmal vor gar nicht so langer  Zeit, da suchte eine Menge Fuhrleute jede Nacht ihren Übernachtungsplatz an der Hauptstraße oder in einem Industriegebiet. Das waren meist ungehobelte arme Kerle vom Balkan, denn in Deutschland wollte keiner die langweilige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Kriekhausen/Technopark, Müll, Umweltzerstoerung, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Märchen vom schönen Müll und den bösen Lastern

Grünzug mit Aufenthaltsqualität?

Der Sommer 2019 ist vorbei, und er war der heißeste den ich jemals erlebt habe. Über 40°C im Garten, die Fichten in Nachbars Garten haben alle Nadeln gelassen, wie lange mein Trinkwasserbrunnen nach monatelanger Dürre noch Wasser liefert ist ungewiss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Klimawende, Sandbach -Kesselsweier, Umweltzerstoerung, Verkehr | 1 Kommentar

Ex und Hopp – vom Blick in den Straßengraben

Zum störungsfreien Betrieb der deuschen Gesellschaft gehören angeblich die sogenannten Sekundärtugenden wie zum Beispiel  Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnungsliebe, Höflichkeit, und nicht zuletzt die Sauberkeit. Mit letzterer geht es ständig abwärts. Viele Mitbürger werfen ihren Müll während der Fahrt aus dem Autofenster, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Müll, Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Ex und Hopp – vom Blick in den Straßengraben

Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert

Jährlich versammelt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann die 22 bestellten Naturschutzwächter zu einer Besprechung. Alle Jahre wieder gibt es die immer gleichen Klagen, passieren tut – nichts! Die Naturschutzwächter bemängeln vor allem: nicht angeleinte Hunde in FFH- und Naturschutzgebieten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Lokalpolitik | Kommentare deaktiviert für Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert

Ha(a)nebüchen!

Schon 2007 formulierte die Stadt Haan ihr 10-Punkte-Klimaschutzprogramm. Im November 2018 wurde es zuletzt aktualisiert. Gespickt mit Formulierungen wie „Empfehlungen“, „könnten“, „möglichst“ macht es denn Eindruck, dass man sich ja nicht zu irgendetwas verpflichten will. Das hat dann auch dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung | 2 Kommentare

Das Glyphosat, der Technopark und die Schulschwänzer

Wer momentan mit offenen Augen spazieren geht, der kann die Ursachen für das Artensterben in unserer Umwelt mit eigenen Augen sehen: Unkrautvernichtungsmittel sind auf großen Flächen ausgebracht worden. Die Debatte über Pflanzenschutzmittel und das Artensterben der Insekten ist auch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Insektensterben, Klimawende, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Wasser | 4 Kommentare

Kröten, Müll und der Blick übers Tal

Die AGNU ist zwar nur eine kleine Truppe in einer verschlafenen Kleinstadt am Rande des Rheinlands, muss sich aber, was die Aktivitäten angeht, nicht verstecken. Was unsere Naturschutzmaßnahmen angeht, drehen wir ein ziemlich großes Rad: Biotoppflege und -entwicklung auf eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Hermgesberg, Klimawende, Tiere und Pflanzen | 3 Kommentare

Nichts als bedrucktes Papier

„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ Der Satz, der Alt-Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) zugeschrieben wird, ist sozusagen die Leitlinie aller Politik, und mit ein Grund warum unter Naturschützern so viel Frust und gleichzeitig Verachtung für die Politikerkaste herrscht. Daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung | 4 Kommentare