Archiv der Kategorie: Verkehr

Der Kreis und der Verkehr

Radfahrer absteigen, aufsteigen, absteigen, aufsteigen.. Fußgänger besser gar nicht herumlaufen. Der Kreisverkehr am Ende der Niederbergischen Allee gibt den zukünftigen Benutzern allerlei Rätsel und Aufgaben auf. Fußgänger dürfen den Kreisel Höhe Champagne nicht in Richtung Niederbergische Allee überqueren. Blinde Radfahrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Kommentare deaktiviert für Der Kreis und der Verkehr

Das Märchen vom schönen Müll und den bösen Lastern

Es war einmal vor gar nicht so langer  Zeit, da suchte eine Menge Fuhrleute jede Nacht ihren Übernachtungsplatz an der Hauptstraße oder in einem Industriegebiet. Das waren meist ungehobelte arme Kerle vom Balkan, denn in Deutschland wollte keiner die langweilige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Kriekhausen/Technopark, Müll, Umweltzerstoerung, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Märchen vom schönen Müll und den bösen Lastern

Grünzug mit Aufenthaltsqualität?

Der Sommer 2019 ist vorbei, und er war der heißeste den ich jemals erlebt habe. Über 40°C im Garten, die Fichten in Nachbars Garten haben alle Nadeln gelassen, wie lange mein Trinkwasserbrunnen nach monatelanger Dürre noch Wasser liefert ist ungewiss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Klimawende, Sandbach -Kesselsweier, Umweltzerstoerung, Verkehr | 1 Kommentar

Kiebitz Kompakt – von Bienen, Klimawandel, Ökoprofit, und den Sünden der Vergangenheit

Der neue Kiebitz Kompakt ist da, Wildbienen, Öko-Profit, Klimawandel, das Verschwinden der letzten Haaner Kiebitze und ein gescheitertes Schulgarten-Projekt sind die Themen. Vielen Dank an das Redaktionsteam! Hier geht´s zum Download In den nächsten Wochen soll ein erneuter Anlauf genommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Kiebitz Kompakt – von Bienen, Klimawandel, Ökoprofit, und den Sünden der Vergangenheit

Zaunbau vor der großen Krötenwanderung – Helfer gesucht!

Auch wenn es derzeit noch nicht so aussieht, aber der nächste Frühling kommt bestimmt und damit auch die Zeit, in der die Kröten wandern. Sie versuchen „ihren“ Teich (in dem sie zur Welt kamen) zu erreichen, um dort abzulaichen. Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hermgesberg, Tiere und Pflanzen, Verkehr, Wetter | 1 Kommentar

Noch mehr Licht und Luft fürs Neandertal

Keine zwei Jahre ist es her, da tobte im Neandertal ein heftiger Streit um die Abholzungsaktionen entlang der Talstraße in Fahrtrichtung Düsseldorf. Wie immer wenn im Ballungsraum ein Baum gefällt wird fanden sich zahlreiche „Natur- und Baumschützer“ die das alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Lokalpolitik, Neandertal, Pflege, Steinbrüche, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Noch mehr Licht und Luft fürs Neandertal

Kellertor – Parkplatz – „Anlieger oder parken frei“

Seit Jahren geht den Anwohnern des Parkplatzes am Kellertor das Treiben dort gehörig auf den Keks, die einst als Wanderparkplatz angelegte Fläche entwickelt sich zum LKW-Rast- und Übernachtungsplatz, hier werden allerlei Waren gehandelt, Verkaufsstände nutzen die verkehrsgünstige Lage, Müll- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Umweltzerstoerung, Verkehr | 2 Kommentare

Baustelle Kreisverkehr Flurstraße

Der Straßenverkehr in der Region funktioniert nach dem Motto: Es muss erst alles noch schlechter werden bevor es besser wird. Ein Beispiel: Der Schnellbus SB 50 die schnellste Verbindung nach Düsseldorf, und fährt außerhalb der Schulferien morgens und abends im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Verkehr | 2 Kommentare

Kommunalwahl 2014: Wer schafft es ins Rathaus?

Der neue Kiebitz ist da!  Wichtigstes Thema war dieses mal die anstehende Kommunalwahl. Wir befragten die Parteien, die für den Haaner Stadtrat kandidieren, zu den folgenden Themenkomplexen: 1. Technologiepark: Wie soll es weitergehen? 2. Ausbau der Polnischen Mütze: Zustimmung oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Flächenverbrauch, Lokalpolitik, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Kommunalwahl 2014: Wer schafft es ins Rathaus?

Baumfällungen im Neandertal und anderswo

In der ganzen Region kreischen im Moment die Kettensägen: Bis zum offiziellen Start der Vogelbrutsaison am 1. März werden an Bahnlinien, Autobahnen und Landstraßen die sogenannten Gefahrenbäume umgelegt, bevor der Zugverkehr durch umstürzende Bäume zum Erliegen kommt, oder Menschen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Neandertal, Pflege, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung, Verkehr | 3 Kommentare