Archiv der Kategorie: Verkehr

Polnische Mütze, reloaded

Der geplante Ausbau der Kreuzung an der B 228 in Oberhaan erregt weiter die Gemüter. Hauptargument für den Ausbau der Kreuzung an der Shell-Tankstelle war seinerzeit die geplante Ansiedelung des Auto-Zulieferers Johnson Controls – aber die ist schon lange vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lokalpolitik, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Polnische Mütze, reloaded

Ordnungswahn im öffentlichen Grün

Gruiten ist schon ein komisches Pflaster. Hier wird aufgeräumt, komme was da wolle. Egal ob es die Vorgärten und Fenster mit den schmucken Balkonkästen sind, alles ist odentlich, sogar der Dorfanger sieht aus wie geleckt.

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Umweltzerstoerung, Verkehr | 1 Kommentar

2012: Erstmals über 11 Milliarden Fahrgäste bei Bussen und Bahnen

Im Jahr 2012 fuhren in Deutschland erstmals mehr als 11,0 Milliarden Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Damit nutzten durchschnittlich rund 30 Millionen Fahrgäste pro Tag die Angebote im Linienverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aufgrund vorläufiger Ergebnisse weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Verkehr | 2 Kommentare

Großprojekt Rheinvertiefung – war da was?

Wer in letzter Zeit die Zeitung aufschlägt, reibt sich ein ums andere Mal verwundert die Augen. So zum Beispiel bei dem Tempo, mit dem in Monheim mitten zwischen zwei Naturschutzgebieten die Genehmigung für einen Windpark durchgewunken wird. Oder wie fix … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Umweltzerstoerung, Verkehr, Wasser | Kommentare deaktiviert für Großprojekt Rheinvertiefung – war da was?

Erikaweg: Keine schöne Aussicht

Unter der Überschrift „Achtung: Großbaustelle Unterhaan?“ stand an dieser Stelle vor ein paar Tagen ein Bericht über das geplante Baugebiet an Düsseldorfer Straße, Erikaweg und Ohligser Straße. Die Anwohner dort sind auch nach dem zwischenzeitlichen Informationsabend wenig begeistert, und erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flächenverbrauch, Lokalpolitik, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Erikaweg: Keine schöne Aussicht

BUND Wuppertal reloaded

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat seine Kreisgruppe in Wuppertal neu gegründet. Dem neuen Vorstand gehören an: Stefan Jope (Rechtsanwalt), Jörg Liesendahl (Diplom-Biologe), Uwe Lünsmann (Diplom-Ingenieur, Diplom-Wirtschaftsingenieur) und Beate Petersen (Diplom-Finanzwirtin) sowie Ortwin Krämer (Altenpfleger) als Kassenwart. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Verkehr | Kommentare deaktiviert für BUND Wuppertal reloaded

Haan im Regionalplanwahn

Der Gebietsentwicklungsplan datiert von 1999. Zeit also, eine Fortschreibung zu machen. Aber nicht mehr als Gebietsentwicklungsplan, sondern neu unter der Bezeichnung Regionalplan. Dieser soll den Rahmen setzen für die künftige räumliche Entwicklung der Region. Dabei sollen der wirtschaftliche Strukturwandel, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Flächenverbrauch, Verkehr | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Haan im Regionalplanwahn

Straßentausch: Druck von „oben“

Hier mal in in ungekürzter Form die Presseerklärung der Bürgerinitiative „Lebenswertes Haan“ zu den neuesten Entwicklungen in Sachen Straßentausch Turnstraße / Martin-Luther-Straße: Der Landrat droht der Stadt Haan unverholen mit einer „verkehrsrechtlichen Gesamtbewertung“, unter anderem der Aufhebung des Tempolimits auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Ittertal, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Straßentausch: Druck von „oben“

Rauf aufs Rad – mit schlechtem Gewissen

Rauf aufs Rad heißt es am Sonntag, den 16. September 2012. Zu diesem Termin laden die Erkrather Grünen aller Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrradtour ein. Startpunkt der Tour ist in Alt-Erkrath am S-Bahnhof vor dem Alten Bahnhofsgebäude um 10:30 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Flächenverbrauch, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Rauf aufs Rad – mit schlechtem Gewissen

Straßentausch bringt Schwerverkehr in die Innenstadt

Soll die Martin-Luther-Straße für den LKW-Verkehr von und nach Solingen ausgebaut werden? Die Klingenstadt hat für die anstehende Änderung des Regionalplans pauschal diverse Flächen rund um das Ittertal als Gewebegebiet angemeldet. Dabei rumort es bei den Anwohnern der Zufahrtsstraße in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Straßentausch bringt Schwerverkehr in die Innenstadt