Archiv der Kategorie: Klimawende

Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?

Glänzende Augen bekam die Haaner Verwaltung, als aus Düsseldorf die Zusage zu einem Zuschuss über 1,9 Millionen Euro für die „Sanierung“ des Bachtals erfolgte. Sanierung war aber eigentlich nicht das Thema, sondern Bildung und Begegnung . Die Mittel für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?

Der Garten im Klimawandel

Text: Joop van de Sande Schon im Vorbeigehen erlebt man manch einen Garten wie eine grüne Oase. Aber wie dieses Wunderwerk der Natur bewahren in Zeiten des Klimawandels? In ihrem kürzlich erschienen Buch „Klimawandel: Fluch oder Chance“ beschreiben Reinhard Witt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawende, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Der Garten im Klimawandel

„NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz

Großer Zulauf herrschte bei der gemeinsamen Pflanzaktion der AGNU und den Jugendlichen von Fridays-For-Future im Osterholz, Die Sommer 2018 und 2019 waren heiß, und die Borkenkäfer haben den standortfremden, unter der Trockenheit leidenden Fichten in der Region an vielen Stellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 10, Klimawende | Kommentare deaktiviert für „NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz

Hitzewelle im Oktober 2019

Der Sommer liegt in den letzten Zügen, er war mal wieder zu heiß, zu trocken, selbst im Oktober streifte das Thermometer im Raum Düsseldorf  Thermometer im Raum Düsseldorf noch einmal knapp die 25°C-Marke. Den Insekten scheint es zu gefallen, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Klimawende, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft | Kommentare deaktiviert für Hitzewelle im Oktober 2019

Grünzug mit Aufenthaltsqualität?

Der Sommer 2019 ist vorbei, und er war der heißeste den ich jemals erlebt habe. Über 40°C im Garten, die Fichten in Nachbars Garten haben alle Nadeln gelassen, wie lange mein Trinkwasserbrunnen nach monatelanger Dürre noch Wasser liefert ist ungewiss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Klimawende, Sandbach -Kesselsweier, Umweltzerstoerung, Verkehr | 1 Kommentar

Ha(a)nebüchen!

Schon 2007 formulierte die Stadt Haan ihr 10-Punkte-Klimaschutzprogramm. Im November 2018 wurde es zuletzt aktualisiert. Gespickt mit Formulierungen wie „Empfehlungen“, „könnten“, „möglichst“ macht es denn Eindruck, dass man sich ja nicht zu irgendetwas verpflichten will. Das hat dann auch dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung | 2 Kommentare

Klima-Demo am 21. Juni in Aachen: Aufruf zur Teilnahme

Zu den Fridays-For-Future Whatsapp-Regionalgruppen/

Veröffentlicht unter Klimawende, Termine | Kommentare deaktiviert für Klima-Demo am 21. Juni in Aachen: Aufruf zur Teilnahme

Das Glyphosat, der Technopark und die Schulschwänzer

Wer momentan mit offenen Augen spazieren geht, der kann die Ursachen für das Artensterben in unserer Umwelt mit eigenen Augen sehen: Unkrautvernichtungsmittel sind auf großen Flächen ausgebracht worden. Die Debatte über Pflanzenschutzmittel und das Artensterben der Insekten ist auch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Insektensterben, Klimawende, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Wasser | 4 Kommentare

Kröten, Müll und der Blick übers Tal

Die AGNU ist zwar nur eine kleine Truppe in einer verschlafenen Kleinstadt am Rande des Rheinlands, muss sich aber, was die Aktivitäten angeht, nicht verstecken. Was unsere Naturschutzmaßnahmen angeht, drehen wir ein ziemlich großes Rad: Biotoppflege und -entwicklung auf eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Hermgesberg, Klimawende, Tiere und Pflanzen | 3 Kommentare

#EndeGelaende: RWE lässt Demonstranten verhauen

Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen? Und was darf der Staat dagegen unternehmen? Und was ist von einer Regierung zu erwarten, die einen Grünen als Umweltminister und eine Sozialdemokratin als Ministerpräsidentin hat. Jedenfalls haben Umweltaktivisten am Samstag im Rheinischen Braunkohlerevier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawende, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für #EndeGelaende: RWE lässt Demonstranten verhauen