Suchen
-
Aktuelle Beiträge
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
- 12. September: Rhine Clean Up 2020 – Von der Quelle bis zur Mündung 7. September 2020
- Raps unter Druck – endlich! 24. August 2020
- Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren? 23. Juli 2020
- Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten 13. Juli 2020
- Turmfalke mit gutem Bruterfolg 2. Juli 2020
- 15 Jahre Hirschkäfer und Konsorten 17. Juni 2020
- Pfingst-Samstag ist Haaner Wiesentag! 25. Mai 2020
- Der Garten im Klimawandel 21. Mai 2020
- Haaner Müll-Challenge – www.dreckweghaan.net 27. März 2020
- Das Märchen vom schönen Müll und den bösen Lastern 18. Februar 2020
- „NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz 1. Dezember 2019
Neueste Kommentare
- Matthias Piegeler bei Foto-AG auf Tour: Kraniche beobachten und fotografieren !
- Rolf Hohmann bei Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU!
- Rolf Hohmann bei 15 Jahre Hirschkäfer und Konsorten
Themen
Archiv
Orga
Links
Termine
BMU
- Neue Naturschutz-Projekte: Zehn Mal mehr biologische Vielfalt vom Bahnhof bis zur Küste
- Schulze: Insekten schützt jetzt ein Gesetz
- Online-Bürgerdialog zur Bioökonomie startet
- Feuchtgebiete und Moore für mehr Klima- und Artenschutz wiedergewinnen
- Bundesregierung beschließt Einrichtung des nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität
Aktuelle Luftmeßwerte
Archiv der Kategorie: Lokalpolitik
Raps unter Druck – endlich!
Umweltschutz fängt vor der eigenen Haustür an: Am 13. September sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, kommunale Parlamente und viele Bürgermeister und Landräte werden neu gewählt. Jede*r sollte sich vorab im Klaren sein, welche Parteien oder Einzelpersonen die dringend nötigen Anpassungen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Landwirtschaft, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen
Kommentar hinterlassen
Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?
Glänzende Augen bekam die Haaner Verwaltung, als aus Düsseldorf die Zusage zu einem Zuschuss über 1,9 Millionen Euro für die „Sanierung“ des Bachtals erfolgte. Sanierung war aber eigentlich nicht das Thema, sondern Bildung und Begegnung . Die Mittel für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen
Kommentar hinterlassen
Pfingst-Samstag ist Haaner Wiesentag!
Die AGNU-Wiesen an der Niederbergischen Allee in Gruiten dürfen normalerweise nicht betreten werden. Aber auf einer begrenzten Fläche machen wir in diesem Jahr am Pfingstsamstag eine Ausnahme! Wissenschaftliche Studien belegen, dass die moderne Landwirtschaft eine der Hauptursachen für das weltweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Landwirtschaft, Lokalpolitik, Technopark
1 Kommentar
Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert
Jährlich versammelt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann die 22 bestellten Naturschutzwächter zu einer Besprechung. Alle Jahre wieder gibt es die immer gleichen Klagen, passieren tut – nichts! Die Naturschutzwächter bemängeln vor allem: nicht angeleinte Hunde in FFH- und Naturschutzgebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Lokalpolitik
Kommentar hinterlassen
Ha(a)nebüchen!
Schon 2007 formulierte die Stadt Haan ihr 10-Punkte-Klimaschutzprogramm. Im November 2018 wurde es zuletzt aktualisiert. Gespickt mit Formulierungen wie „Empfehlungen“, „könnten“, „möglichst“ macht es denn Eindruck, dass man sich ja nicht zu irgendetwas verpflichten will. Das hat dann auch dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung
2 Kommentare
Ökowiese Kriekhausen – das Kleine Haaner Insektenparadies
Die Konzepte für eine insektenfreundliche Pflege in landwirtschaftlich genutzten Flächen sind seit Jahrzehnten bekannt. Umgesetzt wird davon nur selten etwas. Aber jetzt! Artensterben und „Stummer Frühling“ sind in den vergangenen nur einem kleinen Kreis von Menschen wichtig gewesen, die breite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft, Lokalpolitik, Pflege, Technopark, Tiere und Pflanzen
2 Kommentare
Pestizidfreie Kommune Haan
„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Was als Grundsatz in Artikel 14 des Grundgesetzes steht, bringen die meisten Mitbürger nur mit der Vermögenssteuer in Verbindung. Aber natürlich gilt das auch für den Umgang mit Grundbesitz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft, Lokalpolitik
Kommentar hinterlassen
Nichts als bedrucktes Papier
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ Der Satz, der Alt-Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) zugeschrieben wird, ist sozusagen die Leitlinie aller Politik, und mit ein Grund warum unter Naturschützern so viel Frust und gleichzeitig Verachtung für die Politikerkaste herrscht. Daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung
4 Kommentare
Ausgleichsfläche: Erfolge und Probleme
Die gute Nachricht zuerst: Die Ansaat auf der AGNU-Ausgleichsfläche für den 2. Abschnitt des Technoparks entwickelt sich trotz der anhaltenden Trockenheit ganz ordentlich. Kornblumen, Nelken und Rotklee blühen, und die vielen Blüten bringen auch schöne Ergebnisse bei den Insekten: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Ärgerliches, Flächenverbrauch, Landwirtschaft, Lokalpolitik, Technopark, Tiere und Pflanzen
2 Kommentare
AGNU Vorstand für weitere zwei Jahre gewählt
Veröffentlicht unter Lokalpolitik
Kommentar hinterlassen