Archiv der Kategorie: Übern Rand

Grünzug mit Aufenthaltsqualität?

Der Sommer 2019 ist vorbei, und er war der heißeste den ich jemals erlebt habe. Über 40°C im Garten, die Fichten in Nachbars Garten haben alle Nadeln gelassen, wie lange mein Trinkwasserbrunnen nach monatelanger Dürre noch Wasser liefert ist ungewiss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Flächenverbrauch, Klimawende, Sandbach -Kesselsweier, Umweltzerstoerung, Verkehr | 1 Kommentar

Nichts als bedrucktes Papier

„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ Der Satz, der Alt-Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) zugeschrieben wird, ist sozusagen die Leitlinie aller Politik, und mit ein Grund warum unter Naturschützern so viel Frust und gleichzeitig Verachtung für die Politikerkaste herrscht. Daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung | 4 Kommentare

Initiative: „Rettet die Backesheide“

Flächenfraß durch Überbauung, Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete, Ausbau der Verkehrsflächen: Im Speckgürtel rund um Düsseldorf wird momentan keinerlei Rücksicht auf den Erhalt der letzten Freiflächen genommen. Die Backesheide zwischen Haan und Solingen ist so eine Fläche, die als Gewerbegebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Umweltzerstoerung | Kommentare deaktiviert für Initiative: „Rettet die Backesheide“

Exkursion zu den Orchideen der Eifel

Am 17. Mai 2016 unternahm die Naturfoto AG der AGNU Haan eine Exkursion in die Naturschutzgebiete bei Bad Münstereifel, um Orchideen zu fotografieren. Die Fotografen fanden elf sehr unterschiedliche Orchideen-Arten. Frühling ist Orchideenzeit. Nicht für die gezüchteten, die wir im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Naturfotografie, Tiere und Pflanzen | 1 Kommentar

Fünf gehäufte Esslöffel Gift pro Nase

Das wichtigste verbraucherpolitische Prinzip in Europa lautet: „Im Zweifel nein.“ Gibt es Hinweise, dass ein Stoff gesundheitsschädlich ist, dann darf er in der Europäischen Union nicht zugelassen werden. Im Falle des Unkrautvernichters Glyphosat liegen mehr als konkrete Hinweise auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Umweltzerstoerung, Verbraucherschutz | Kommentare deaktiviert für Fünf gehäufte Esslöffel Gift pro Nase

TTIP vor dem Aus: Greenpeace veröffentlicht Geheimdokumente

Das wurde aber auch Zeit: Nachdem seit Juli 2013 hinter fest verschlossenen Türen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP verhandelt wird, haben Greenpeace-Aktivisten nun die Unterlagen in die Finger bekommen und an die Medien weitergegeben. Ein Rechercheverbund aus Süddeutscher Zeitung, WDR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Landwirtschaft, Verbraucherschutz | Kommentare deaktiviert für TTIP vor dem Aus: Greenpeace veröffentlicht Geheimdokumente

Neandertal, Fortsetzungsroman

Das Winterhalbjahr ist die Zeit der Pflegeeinsätze, für die Erstellung von Berichten und Gutachten und zum Schmökern. Pünktlich vor Beginn der Freilandsaison liegt jetzt der Bericht der Biostation über das Monitoring im Neandertal auf dem Tisch. Zur Erinnerung: Nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Neandertal, Pflege, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Neandertal, Fortsetzungsroman

Glyphosat: Weg mit dem Leichentuch

Über die Ursachen des Artensterbens in der freien Landschaft wurde an dieser Stelle schon öfter berichtet, besonders beliebt bei Gegnern und Freunden war dabei der Artikel Das Gelbe Leichentuch über die Zustände im Rapsanbau. Jetzt rückt der Frühling und damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung | 3 Kommentare

Glyphosat verbieten!

Die konventionell betriebene Landwirtschaft verspielt seit Jahren das Recht, über Dinge wie Artenschutz, Biodiversität oder verwandte Themen mitzureden. Wer’s immer noch nicht glaubt sollte bei Gelegenheit einen Blick in das Handlungsprogramm „Naturschutz-Offensive 2020“ des Bundesministeriums für Umwelt werfen. In der Übersicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Glyphosat verbieten!

Online-Petition gegen die illegale Vogeljagd in Frankreich

Die Ligue pour la Protection des Oiseaux (LPO), der BirdLife-Partner Frankreichs, hat eine Online-Petition gegen die illegale Vogeljagd gestartet. Der Grund: In unserem südwestlichen Nachbarland werden noch immer hunderttausende Kleinvögel pro Jahr gefangen und getötet: Ortolane, Feldlerchen, Wachteln sowie dutzende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Tiere und Pflanzen | Kommentare deaktiviert für Online-Petition gegen die illegale Vogeljagd in Frankreich