Archiv der Kategorie: Wasser

12. September: Rhine Clean Up 2020 – Von der Quelle bis zur Mündung

Die Biostation Haus Bürgel ruft zum Mitmachen beim internationalen Rhein Clean Up auf, in Kooperation mit den Bürgervereinen Monheim-Baumberg und Düsseldorf-Urdenbach. Über 30.000 Menschen haben in den letzten beiden Jahren am RhineCleanUp teilgenommen! Wir räumen in Monheimer Rheinbogen, Baumberg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Müll, Umweltzerstoerung, Wasser | Kommentare deaktiviert für 12. September: Rhine Clean Up 2020 – Von der Quelle bis zur Mündung

Massenflug von Eintagsfliegen Anfang August

Haan liegt im Rheinland, oder etwa nicht? Aus Naturschutzsicht betrachtet liegt das Städtchen genau auf der Grenze zwischen den Naturräumen Rheinische Bucht (II) und Bergisches Land (VIa). Diese Naturräume haben im Naturschutz ziemliche Bedeutung, zum Beispiel durch regionalisierte Rote Listen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen, Wasser | 1 Kommentar

Das Glyphosat, der Technopark und die Schulschwänzer

Wer momentan mit offenen Augen spazieren geht, der kann die Ursachen für das Artensterben in unserer Umwelt mit eigenen Augen sehen: Unkrautvernichtungsmittel sind auf großen Flächen ausgebracht worden. Die Debatte über Pflanzenschutzmittel und das Artensterben der Insekten ist auch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Insektensterben, Klimawende, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Wasser | 4 Kommentare

Alternativer Weihnachtsbaum in Gruiten

Weihnachtsbaumkulturen gehören in Nordrhein-Westfalen zu den Flächen mit dem  höchsten Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln, wie überhaupt Baumschulen und Gartenbaubetriebe, die keine Lebensmittel produzieren, ziemlich freihändig mit Spritzmitteln hantieren. Mit etwa 18.000 Hektar Anbaufläche ist zum Beispiel das Sauerland wichtigstes europäisches Produktionsgebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Wasser | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Alternativer Weihnachtsbaum in Gruiten

Wasserrahmenrichtlinie geht den Bach runter

Eine großflächige Studie zeigt: Europäische Gewässer sind massiv durch  Chemikalien belastet, die ökologische Ziele der Wasserrahmenrichtlinie werden vermutlich verfehlt. Der Eintrag von Chemikalien in die Gewässer erfolgt hauptsächlich durch die Landwirtschaft und städtische Kläranlagen. Pestizide stellen mit Abstand die stärkste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übern Rand, Landwirtschaft, Umweltzerstoerung, Wasser | Kommentare deaktiviert für Wasserrahmenrichtlinie geht den Bach runter

Umsetzungsdefizite bei der Wasserrahmenrichtlinie

„Die Welt hat genug für Jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für Jedermanns Gier„, zitiert der derzeitige NRW-Umweltminister Remmel den Vater des Zivilen Ungehorsams, Mahatma Gandhi, in seinem Vorwort zum Umweltbericht Nordrhein-Westfalen 2013. Nach Angabe des Ministerums sind nur 8 % der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles wird besser, Übern Rand, Umweltzerstoerung, Wasser | Kommentare deaktiviert für Umsetzungsdefizite bei der Wasserrahmenrichtlinie

Großprojekt Rheinvertiefung – war da was?

Wer in letzter Zeit die Zeitung aufschlägt, reibt sich ein ums andere Mal verwundert die Augen. So zum Beispiel bei dem Tempo, mit dem in Monheim mitten zwischen zwei Naturschutzgebieten die Genehmigung für einen Windpark durchgewunken wird. Oder wie fix … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Umweltzerstoerung, Verkehr, Wasser | Kommentare deaktiviert für Großprojekt Rheinvertiefung – war da was?