Archiv der Kategorie: Wetter

Schneeflüchter: Kiebitze und Drosseln in der Region

Seit ein paar Tagen ist der Winter zurück und der Frühjahrs-Vogelzug zum Stocken gekommen. In meinem Garten und auch an etlichen anderen Stellen der Region zeigt sich das in einem sogenannten „Zugstau“, dabei sieht man Arten in Biotopen in denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kiebitz, Spörkelnbruch, Wetter | 1 Kommentar

Zaunbau vor der großen Krötenwanderung – Helfer gesucht!

Auch wenn es derzeit noch nicht so aussieht, aber der nächste Frühling kommt bestimmt und damit auch die Zeit, in der die Kröten wandern. Sie versuchen „ihren“ Teich (in dem sie zur Welt kamen) zu erreichen, um dort abzulaichen. Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hermgesberg, Tiere und Pflanzen, Verkehr, Wetter | 1 Kommentar

Leere am Futterhäuschen? Wintervögel zählen!

Aktuell melden Vogelbeobachter im ganzen Land, dass in den Gärten auffallend wenige Vögel zu sehen sind. Auch innerhalb der AGNU wurde vom Ausbleiben häufiger Arten berichtet wie Blaumeise, Kohlmeise und Buchfink, die sich üblicherweise zu dieser Jahreszeit am Futterhäuschen einstellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links, Tiere und Pflanzen, Wetter | Kommentare deaktiviert für Leere am Futterhäuschen? Wintervögel zählen!

Lebensraum der Kreuzkröte

Die Kreuzkröten aus der Grube 7 haben sich nach meiner Einschätzung wegen der nicht mehr passenden Gewässerstruktur schlicht und einfach verzogen. Dabei legen die Tiere manchmal viele Kilometer zurück, wie sich das für Pionierarten gehört. Der Juni 2016 ist schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grube 7, Tiere und Pflanzen, Wetter | Kommentare deaktiviert für Lebensraum der Kreuzkröte

Blinzelwetter

Fachmännische Feuchtgebietspflege ist oft ein Glücksspiel: Wenn das Wetter nicht passt verwandelt sich das zu schützende Objekt schon mal in eine große Matschkuhle, und die Trittschäden durch die Pflegetruppe sind eigentlich größer als der Nutzen, den das Gebiet von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heideterrasse, Pflege, Spörkelnbruch, Tiere und Pflanzen, Wetter | Kommentare deaktiviert für Blinzelwetter

Pflege unter erschwerten Bedingungen

Der erste Pflegeeinsatz des Jahres im Steinbruch Grube 7 nördlich von Gruiten fand in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen statt.  „Morgenrot, schlecht Wetter droht“ – der Spruch bewahrheitete sich mal wieder, morgens um 8.30 startete die Pflegetruppe  unter einem phantastisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Grube 7, Pflege, Wetter | 1 Kommentar

abgesagt! Pflegetermin im Spörkelnbruch wird verschoben

Der für den 10. Januar geplante Pflegetermin im Spörkelnbruch fällt aus! Das Gelände steht nach tagelangem Regen dermaßen unter Wasser, dass wir mit den Pflegehelfern mehr kaputt trampeln würden als notwendig. Außerdem ist Sturm angesagt, in einem Gebiet mit hohen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grube 7, Spörkelnbruch, Termine, Wetter | Kommentare deaktiviert für abgesagt! Pflegetermin im Spörkelnbruch wird verschoben

Neujahrswanderung der AGNU

Bei allerbestem Wanderwetter spazierte die AGNU am vierten Januar 2015 rund um Aprath. Gestartet wurde in Wülfrath-Düssel, perfekt geführt von Reinhard Groß und Vera Thöne umrundeten die etwa 20 Mitwanderer den Aprather Mühlenteich, als ornithologischen Leckerbissen gab es dort unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetter | Kommentare deaktiviert für Neujahrswanderung der AGNU

Betretungsverbot für alle Waldflächen in Kreis Mettmann

Die für den Kreis Mettmann zuständige Forstbehörde spricht ein kreisweites Betretungsverbot für alle Waldflächen in Kreis Mettmann aus. Verboten ist auch das Betreten von Forstwirtschaftswegen und Fußwegen. Das Verbot ist gültig bis zum 13.6.2014 24:00 Uhr. Ausgenommen vom Betretungsverbot sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetter | Kommentare deaktiviert für Betretungsverbot für alle Waldflächen in Kreis Mettmann

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Nach dem extrem heftigen Gewittersturm von gestern hier mal ein Bild aus dem Mahnertbusch zwischen Haan und Erkrath-Hochdahl, so wie auf dem Foto sieht es momentan an vielen Stellen im Außenbereich aus. Abgesehen von dem aktuell katastrophalen Zustand bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetter | Kommentare deaktiviert für Nach dem Sturm ist vor dem Sturm