Seit ein paar Tagen ist der Winter zurück und der Frühjahrs-Vogelzug zum Stocken gekommen. In meinem Garten und auch an etlichen anderen Stellen der Region zeigt sich das in einem sogenannten „Zugstau“, dabei sieht man Arten in Biotopen in denen sie sich normalerweise nicht aufhalten. So haben sich seit mehreren Tagen etliche Singdrosseln unter die Spatzen an meinem Futterhäuschen gemischt. Auf den wenigen verbliebenen Wiesen und Weiden in der Umgebung sind plötzlich überall Wacholderdrosseln und Rotdrosseln in lockeren gemischten Schwärmen unterwegs, zum Beispiel in Erkrath-Bruchhausen, am Westring in Hilden oder in der Düsselaue bei Gerresheim.
Eine typische „Schneeflucht“, also das ausweichen der Zugvögel vor der überraschenden Kälte im Norden und Osten Deutschlands, gab es in den vergangenen Wintern mangels entsprechender Wetterlagen nicht zu bestaunen.
Aber heute war es dann so weit! Gegen Mittag saßen die ersten Kiebitze auf der eingezäunten Heuwiese am Spörkelnbruch, und suchten dort nach Nahrung. Am Nachmittag dann der vorläufige Höhepunkt: Mehr als 300 Tiere versammelten sich direkt vor meiner Haustür, das gab es noch nie in den 20 Jahren in denen wir hier wohnen!
Wichtiger Termin
Suchen
-
Aktuelle Beiträge
- Müllsammelaktion (Samstag 23. Februar) und Aufbau des Krötenzauns (Freitag 1. März) 22. Februar 2019
- Ehrenamt im Naturschutz: Lehrgang 2019 21. Dezember 2018
- Pestizidfreie Kommune Haan 18. Dezember 2018
- Nichts als bedrucktes Papier 21. November 2018
- Dreck-Weg Nachlese 2018 28. Oktober 2018
- AGNU beteiligt sich am Dreck-Weg-Tag der Stadt Haan: 27. Oktober 7. Oktober 2018
- Pflegeeinsätze voll im Gang 11. September 2018
- Usutu-Virus bei Amseln geht um 28. August 2018
- Supersommer, Naturschutzwacht, Technopark-Wiese, Pflegesaison 22. August 2018
- Ausgleichsfläche: Erfolge und Probleme 20. Juli 2018
- Spontanexkursion zur Ausgleichsfläche am Technopark 3. Juli 2018
- Mittel gegen Insektensterben 20. Juni 2018
- Hirschkäfersaison schon voll im Gange 31. Mai 2018
- Ohne Raupen keine Schmetterlinge und Vögel! 11. Mai 2018
- Schneeflüchter: Kiebitze und Drosseln in der Region 18. März 2018
Neueste Kommentare
- Rolf bei Blick unter die Ligusterhecke
- EdwardAnalo bei Nichts als bedrucktes Papier
- Friedhelm bei Nichts als bedrucktes Papier
Themen
- Alles wird besser
- Ärgerliches
- Übern Rand
- Beobachtungen
- Ecuador – Julia Seidel
- Flächenverbrauch
- Heideterrasse
- Hirschkäfer
- Insektensterben
- Ittertal
- Kiebitz
- Klimawende
- Landwirtschaft
- Links
- Lokalpolitik
- Naturfotografie
- Neandertal
- Pflege
- Spörkelnbruch
- Steinbrüche
- Technopark
- Termine
- Tiere und Pflanzen
- Umweltzerstoerung
- Verbraucherschutz
- Wasser
- Wetter
Archive
Orga
Links
Werbeanzeigen