Die folgenden Artikel über die Aktivitäten der AGNU, betreute Gebiete und Themen liegen als .pdf-Dokumente bzw. als Permalinks vor:
Typische Öko-Wiesen gibt es nur noch selten. RP online vom 21. Mai 2021
AGNU Haan begrüßt die Klimawette RP online vom 7. Mai 2021
AGNU Haan bietet Saatgut-Set für einen Blumenrasen RP online vom 19. April 2021
Die Retter der Kröten sind jetzt im Einsatz RP Online vom 9. März 2021
Naturschützer kritisieren Rodungen RP online vom 20. Januar 2921
Kritik an Planung zum Haaner Bachtal RP online vom 3. Juli 2020
Naturschutz zum Mitnehmen RP online 1. Juni 2020
So wird Ihr Garten insektenfreundlich Haaner Treff 20. Mai 2020
Kunstwerk aus Kippen soll wachrütteln RP Online 27. Januar 2020
Gruiten: Lieferschein entlarvt Umweltferkel RP Online 25. November 2019
AGNU freut sich über Falter-VielfaltRP Online 24. Oktober 2019
Volker Hasenfuß: Ein Leben für den Naturschutz ist zu EndeRP Online 20. Oktober 2019
Geschredderter Müll verärgert Bürger und LandwirteRP Online 30. August 2019
Haan hat ein kleines Insektenparadies (RP-online 15. Juni 2019)
Naturwiese in Haan entwickelt sich gut (RP-online 26. Mai 2019)
Im Insektenhotel muss Catering stimmen (RP-online 25. April 2019)
Naturschützer brauchen aktive Helfer (RP-online 25. Januar 2019)
Umweltpreis für eifrige Müll-Sammler (RP-online 25. April 2018)
Im Trafohaus schlafen bald Fledermäuse (RP-online 23. Februar 2018)
Naturschützer geben der Heide mehr Raum (RP-online 17. Januar 2018)
Stadt hat Bedenken wegen Wildblumen auf dem Markt (RP Online 11. November 2017)
Ehrenamtler helfen Natur auf die Sprünge (RP Online 19. September 2017)
Kiebitz muss das Feld räumen (RP Online 3. März 2017)
Naturschutz: Obstwiese in Grube 7 wurde eingezäunt (RP-online 20. Juli 2015)
Gruitener Schwalbenturm wartet auf Nistpärchen (RP-online 19.Juli 2015) [Egal was drinsteht: es handelt sich um Mehlschwalben! Red.]
Zaun schützt Kröten bei ihrer Laich-Wanderung (RP-online 12. März 2016)
Bäumefällen gehört zum Naturschutz (RP-online 20. Januar 2016)
Selfies: mein Lieblingsplatz (RP-online 29.12.2015)
Die Belohnung gibt’s im Sommer taeglich.me, 11. Oktober 2015
Großreinemachen im Tierparadies (WZ 11. Oktober 2015)
Aufräumen im Paradies RP-Online, 11. Oktober 2015
30 Jahre AGNU – heute wird groß gefeiert RP-Online 21.2.2015
Heute wird 30 Jahre Agnu gefeiert WZ 21.2.2015
Umweltschützer feiern 30-Jähriges Hanner Treff 18.2.2015
Naturschützern fehlt Geld vom Land RP Online 11.1.2015
Rheinlandtaler geht an Naturfreund Volker Hasenfuß RP Online 15.10 2014
Ärger um Müll im Schredder RP Online 14.10.2014
Steine des geologischen Lehrpfads erzählen über die Erdgeschichte WZ-Newsline 4. März 2014
Neandertal-Debatte in der RP Online , 22. März 2014: „Das Neandertal ist zum Tatort geworden“
Neandertal-Debatte in der RP Online , 17. März 2014:Kahlschlag legt neue Ansichten im Tal frei
Neandertal-Debatte in der RP Online , 12. März 2014: Bernhard May im Interview: Baumliebe verhinderte zeitige Fällung
Neandertal-Debatte in der RP, 13. März 2014: Kahlschlag: rücksichtslos oder nötig ?
Streit: Naturschützer uneins über Kahlschlag (RP Online 25.2.2013)
Bakterium soll Buchs vor Schädling retten (RP Online , 21. August 2013)
Bürgermeister verteidigt Ausbau der „Polnischen Mütze“ (RP online 21. Juli 2013)
Kröten und Frösche sind jetzt im Eimer (RP online 13. April 2013)
Erdkröten starten jetzt ihre Wanderung zu Laichgewässern(RP Online 4.3.2013)
Planung für Küchenfachmarkt stockt (RP Online 29.1.2013)
Erfahrungen gesammelt in einem Umweltprojekt (Haaner Treff 7.12.2012)
Das Kröten-Orchester von Grube 7 (WZ 8. Oktober 2012)
Paradies aus zweiter Hand RP Online 20.09.2012
Hans-Joachim Friebe: Streitlustiger Umweltschützer zum 70. Geburtstag in der WZ vom 15. Juni 2012
Erweiterung der „Grube Osterholz“ beunruhigt Anwohner WZ 30.4.2012
Pferdemist stört Fußgänger (RP Online 25.4.2012)
Ein Luxushotel für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge (WZ-Newsline, 6.4.2012)
Hilfe von der Krötenmutter (WZ-Newsline, 5.3.2012)
Einsatz am Kesselsweier – Gemeinsam für die Natur Bundnessel 1/2012
Dem Kiebitz geht der Platz aus (WZ-Newsline, 26.1.2012)
Johnson kommt, Kiebitze ziehen um (RP Online 25.1.2012)
Umwelt: Grüne Magie der Grube 10 (WZ 15. Januar 2012)
Naturschutz mit der Kettensäge RP 16.01.2012
Wetter hemmt Nistkastenputz (RP Online 13.1.2012)
Markus Rotzal: Naturschützer aus Berufung (WZ-Newsline, 26. 8. 2011)
Reptilien ziehen in die Grube 7 (WZ-Newsline, 18. 8. 2011)
AGNU: Ständig im Einsatz für Uhus Orchideen und Menschen (WZ-Newsline, 25. 4. 2011)
Schutzzäune für Kröten WZ-Newsline, 7.3.2011
Gruiten: Freiwillige bauen Krötenzaun (RP ONLINE, 7.03.2011)
Naturschutz ohne Nachwuchssorgen (RP-online 17. Januar 2011)
Schönholz: zurück zum Biotop (RP-online 3. Januar 2011)
Naturfreunde an einem Strang (RP-online, 22. November 2010)
Viel Arbeit in Natur investiert (RP-online, 8. Oktober 2010)
(K)ein Platz für den Kiebitz (WZ-Newsline, 14. Mai 2010)
Starthilfe zum Nestbau (WZ-Newsline, 11. April 2010)
Gefleckt und farbig im Vogelnest (RP-online, 3. April 2010)
Natur-Arbeit geht wieder los (RP-online, 15. Januar 2010)
Harte Arbeit für die Tierwelt (RP-online, 27. Oktober 2009)
Wo sind die Spatzen in Haan? (RP-online, 29. Juli 2009)
Skepsis gegen Wärmepumpen (RP-online, 21. Juli 2009)
Artenschutz in Haan: Eine lauwarme Kinderstube wz-newsline 6. Juli 2009
Ein Ohr für Vögel (RP-online, 9. April 2009)
Milde Temperaturen bringen die Kröten auf Trab wz-newsline, 8. März 2009
Abschied vom AGNU-Haus (RP-online, 26. September 2008)
Liebesbotschaft in der Grube – WZ 6. März 2008
Hunde – nur angeleint durch die Natur– WZ 4. März 2008
Vorbildlich: Auenkauz für Hasenfuß – WZ 28. Januar 2008
Erkrath: Grün, grüner, Baustopp – WZ 28. Januar 2008
Segelflieger landen im Abseits – WZ 25. Januar 2008
Hilden: Bach wird durch Kanal geleitet – RP Januar 2008
Gruiten: Schwere Arbeit für den Naturschutz – RP Januar 2008
Eignerbach: Ein Bach kehrt zurück ins Tal – WZ 9. Januar 2008
Dilemma in Haan: Segelflieger suchen Landeplatz – WZ 9. Januar 2008
Mettmann: Blutbuche – Keine Eile mit dem Fällen – WZ 18. Dezember 2007
CO-Pipeline – Oberverwaltungsgericht stoppt Pipeline-Bau – WZ 18. Dezember 2007
Kahlschlag in Erkrath: Bergische Allee jetzt fast ohne Bäume – WZ 13. Dezember 2007
Erkrath: Kiebitze stoeren Gewerbeplaene – WZ 14. November 2007
Gruiten: Ein neuer Teich in Grube 7 – WZ 13. November 2007
Zoo Wuppertal – Pepe spielt für viele Kröten im Tal – WZ 7. September 2007
CO-Pipeline Das Ende einer Baggerfahrt – WZ 6. September 2007
Ratingen: A44 – Naturschutz nicht beachtet – WZ 23. August 2007
Fotovoltaikanlagen: Sonnige Zeiten für Kreisdächer – WZ 11. Juli 2007
Auf der Spur des Hirschkäfers – WZ 4. Juli 2007
Zu Fuß nach Oberbarmen – RP vom 24. Mai 2007
Klimaschutz – Der Strom kommt vom Dach – WZ 13. April 2007
Rote Karte der Umweltschützer für Gewerbegebiet Millrather Straße – WZ 13. April 2007
Müllsündern auf der Spur – RP vom 26.02.2007
Kleine auf Entdeckungstour – RP vom 24.02.2007
Umwelt braucht neuen Antrieb – RP vom 7.02.2007
Wasserschutzzone Gruiten ist aufgehoben – RP vom 7.02.2007
Einsatz für den Klimaschutz – RP vom 10.1.2007
Bäume fallen für den Naturschutz – RP vom 19.12.06
Auf Erkrather Straße wird Verkehr gebremst – RP vom 1.12.2006
Schüler schwitzen für Zukunft der Kröten – WZ 18.11. 2006
In Haan sesshaft geworden – RP vom 4.11.2006
Haan: Immer im Einsatz für die Natur (Ehrengabe für Volker Hasenfuß) – WZ 21. Juli 2006
Haan: Mehr Sonne für Eidechsen und Schmetterlinge – WZ 7. Februar 2006
Kauende Helfer mit dickem Fell – WZ 26. August 2005