Die Haaner AGNU-Ökowiese mit ihrer artenreichen Vegetation ist nicht nur für Insekten ein kleines Paradies. Auch im Winter ist dort am Technopark immer noch einiges los, jetzt sind es vor allem die nachtaktiven Beutegreifer, die sich dort für die Feldmäuse interessieren.
Vier Tage und Nächte stand die Wildkamera gut getarnt in der Vegetation, das Ergebnis: Eine kleine Fotosafari. Hier mal nur eine kurze Bildergalerie, geschossen mit einer Wildkamera, die man heute für kleines Geld erwerben kann. Als Neujahrsgruß an alle die sich für die AGNU-Ökowiese zwischen Stropmütze, der Niederbergischen Allee und der Autobahn A46 eingesetzt haben.
-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 240.117 Treffer