-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 240.117 Treffer
Archiv des Autors: smkuebler
Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?
Glänzende Augen bekam die Haaner Verwaltung, als aus Düsseldorf die Zusage zu einem Zuschuss über 1,9 Millionen Euro für die „Sanierung“ des Bachtals erfolgte. Sanierung war aber eigentlich nicht das Thema, sondern Bildung und Begegnung . Die Mittel für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren?
Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert
Jährlich versammelt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann die 22 bestellten Naturschutzwächter zu einer Besprechung. Alle Jahre wieder gibt es die immer gleichen Klagen, passieren tut – nichts! Die Naturschutzwächter bemängeln vor allem: nicht angeleinte Hunde in FFH- und Naturschutzgebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Lokalpolitik
Kommentare deaktiviert für Naturschutzwacht ohne Rückhalt – der Kreis resigniert
Amphibienwanderung: Gullys und Kellerfenster kontrollieren!
Jedes Frühjahr beginnt die Wanderung der Amphibien. Die Naturschützer bauen hierzu an vielen Stellen Krötenzäune auf. So in Haan am Hermgesberg und an der Straße Richtung Schöller entlang des Osterholzes. Täglich werden abends – meist auch noch morgens – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Amphibienwanderung: Gullys und Kellerfenster kontrollieren!
Wünsche an den „neuen“ Haaner Bürgermeister
Was der Rat und der „alte“ bisher nicht geschafft haben, wünschen wir uns von einem „neuen“ Bürgermeister: Die Stadt möge endlich nach acht! Jahren den gesetzlich geforderten Ausgleich für den Bebauungsplan 162 bzw. BP168 zum Technopark schaffen. Die Investoren haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Klimawende, Lokalpolitik, Termine
1 Kommentar
CO2 ein Klimakiller?
Kommentar zu einem Vortrag von K. E. Puls In einer sehr gut besuchten Veranstaltung der Gruppe „Wir sind Haan“ hielt H.P uls vom „Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE)“ einen Vortrag über CO2. Der Vortrag war „gut“ aufgebaut, viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Umweltzerstoerung
1 Kommentar
Warum will die FDP nicht über Fracking reden?
In der Ratssitzung vom 09.07.2013 in Haan wurde eine Eingabe gemacht, die „Energiewende ohne Fracking“ zu behandeln. Michael Ruppert, Fraktionsvorsitzender der Haaner F.D.P. meint, das ist kein Thema für Haan und forderte daher die Absetzung von der Tagesordnung, was dann auch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übern Rand, Lokalpolitik, Umweltzerstoerung
Kommentare deaktiviert für Warum will die FDP nicht über Fracking reden?
Haan im Regionalplanwahn
Der Gebietsentwicklungsplan datiert von 1999. Zeit also, eine Fortschreibung zu machen. Aber nicht mehr als Gebietsentwicklungsplan, sondern neu unter der Bezeichnung Regionalplan. Dieser soll den Rahmen setzen für die künftige räumliche Entwicklung der Region. Dabei sollen der wirtschaftliche Strukturwandel, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Flächenverbrauch, Verkehr
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Regionalplan, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Haan im Regionalplanwahn