-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.691 Treffer
Archiv des Autors: agnukiebitz
Der Kreis und der Verkehr
Radfahrer absteigen, aufsteigen, absteigen, aufsteigen.. Fußgänger besser gar nicht herumlaufen. Der Kreisverkehr am Ende der Niederbergischen Allee gibt den zukünftigen Benutzern allerlei Rätsel und Aufgaben auf. Fußgänger dürfen den Kreisel Höhe Champagne nicht in Richtung Niederbergische Allee überqueren. Blinde Radfahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Kommentare deaktiviert für Der Kreis und der Verkehr
Vom Rasen zur Wildblumen-Oase
Vielleicht haben Sie es die letzten Sommer auch so erlebt. Man sprengt seinen Rasen währen der Hitzeperiode fast täglich, und trotzdem sieht er nach einigen Wochen ziemlich mitgenommen aus. Der Grund: Die Grassorten in den gängigen Regelsaatmischungen sind abhängig von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Pflege, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Schuhe putzen für den Feuersalamander
Saubere Schuhe schützen Salamander: Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist durch die Salamanderpest bedroht. 2013 wurde der Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (kurz: Bsal) an toten Feuersalamandern in den Niederlanden und Belgien entdeckt. Inzwischen ist er auch in Deutschland angekommen. Während beim Feuersalamander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Schuhe putzen für den Feuersalamander
Insekten und Vögel sagen Danke – die AGNU auch!
Vielen Dank an die großzügigen großen und kleinen Spender/-innen, die in den vergangenen Monaten den Insekten- und Vogelschutz durch ihre Spende an die AGNU Haan unterstützt haben. Wir werden das Geld in verschiedene Projekte zur Unterstützung der Insekten- und Vogelvielfalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Insekten und Vögel sagen Danke – die AGNU auch!
Ex und Hopp – vom Blick in den Straßengraben
Zum störungsfreien Betrieb der deuschen Gesellschaft gehören angeblich die sogenannten Sekundärtugenden wie zum Beispiel Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnungsliebe, Höflichkeit, und nicht zuletzt die Sauberkeit. Mit letzterer geht es ständig abwärts. Viele Mitbürger werfen ihren Müll während der Fahrt aus dem Autofenster, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Müll, Umweltzerstoerung
Kommentare deaktiviert für Ex und Hopp – vom Blick in den Straßengraben
Ha(a)nebüchen!
Schon 2007 formulierte die Stadt Haan ihr 10-Punkte-Klimaschutzprogramm. Im November 2018 wurde es zuletzt aktualisiert. Gespickt mit Formulierungen wie „Empfehlungen“, „könnten“, „möglichst“ macht es denn Eindruck, dass man sich ja nicht zu irgendetwas verpflichten will. Das hat dann auch dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Klimawende, Lokalpolitik, Tiere und Pflanzen, Umweltzerstoerung
2 Kommentare
Kiebitz brütet im Technopark!
Kleine Sensation im neuen Industriegebiet der Stadt Haan: Der Kiebitz ist wieder da! Und nicht wie eigentlich vorgesehen auf der eigens eingesäten „Ökowiese“ der AGNU – nein, zwei Brutpaare des zu den Limikolen zählenden Vogels haben sich einen sehr speziellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
2 Kommentare
Glyphosat verursacht Antibiotikaresistenz
von Volker Stoldt Waren die Krebsstudien nur ein Ablenkungsmanöver? AGNU-Mitglied Dr. Volker Stoldt, Zell- und Mikrobiologe an der Uni Düsseldorf und Experte für Biostoffgemische und Biofilme, gewährt uns einen kurzen Blick auf ein brisantes Medizinthema und in die Trickkiste der Agrochemie. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insektensterben, Landwirtschaft, Umweltzerstoerung, Verbraucherschutz
2 Kommentare
Pflegeeinsatz Steinbruch Grube 7 in Haan-Gruiten
Die Kalksteinbrüche zwischen Haan und Wuppertal sind traditionell eines der Einsatzgebiete des ehrenamtlichen Naturschutzes, sei es als Exkursionsziel, Fotomotive oder für Pflegeeinsätze. Die Arbeit geht uns dort nicht so schnell aus. Pflegeziele sind vor allem die Entwicklung von sonnenbeschienenen Magerrasen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Pflegeeinsatz Steinbruch Grube 7 in Haan-Gruiten
Initiative: „Rettet die Backesheide“
Flächenfraß durch Überbauung, Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete, Ausbau der Verkehrsflächen: Im Speckgürtel rund um Düsseldorf wird momentan keinerlei Rücksicht auf den Erhalt der letzten Freiflächen genommen. Die Backesheide zwischen Haan und Solingen ist so eine Fläche, die als Gewerbegebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übern Rand, Umweltzerstoerung
Kommentare deaktiviert für Initiative: „Rettet die Backesheide“