-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 240.117 Treffer
Archiv der Kategorie: Pflege
Vom Rasen zur Wildblumen-Oase
Vielleicht haben Sie es die letzten Sommer auch so erlebt. Man sprengt seinen Rasen währen der Hitzeperiode fast täglich, und trotzdem sieht er nach einigen Wochen ziemlich mitgenommen aus. Der Grund: Die Grassorten in den gängigen Regelsaatmischungen sind abhängig von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Pflege, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU!
Sie sind gerne an der frischen Luft und möchten etwas Sinnvolles für die Natur tun? Als Einzelperson oder mit der ganzen Familie und das gerne zusammen mit anderen Gleichgesinnten? Dann sind Sie richtig beim Nistkasten-Team der AGNU. Das Aufhängen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ittertal, Nistkastenpflege, Pflege, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege!
Es gibt zahllose kleine Flächen die man mit entsprechendem Gerät in Schuß halten könnte. Dank großzügiger Spenden sind wir da jetzt ein Stück weiter gekommen. In Schuß bedeutet blütenreich, nährstoffarm, insektenfreundlich, kleinteilig, auch mal zu unterschiedlichen Zeiten gemäht, das ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Naturfotografie, Pflege
Kommentare deaktiviert für Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege!
Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten
In städtischen Gebieten ist die Schaffung einheimischer Wildblumenwiesen eine Option, um Insekten zu fördern und die Unterhaltungskosten für städtische Grünflächen zu senken. Eine neue Studie der TU Darmstadt zeigt die Auswirkungen der Umwandlung von Pflanzungen am Straßenrand – von exotischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten
Insekten auf der Ökowiese in Kriekhausen
Im Hochsommer, wenn die Kräuter und Gräser nach dem ersten ersten Schnitt wieder austreiben, zeigt sich, was an Insekten in einer Wiese wirklich drinsteckt. Jetzt ist die Zeit der Grashüpfer gekommen, und wenn die Mähmethode stimmt, dann springt oder fliegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Insekten auf der Ökowiese in Kriekhausen
Der BRW setzt Zeichen für den Insektenschutz
Sicherlich nicht zu vergleichen mit der 7,5 ha großen, von der AGNU Haan gepflegten Ökowiese Kriekhausen, aber ein ebenso begrüßenswertes Zeichen für den Insektenschutz in und um Gruiten: Das neue Wildstaudenbeet vor der Hauptverwaltung des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes (BRW) ist angelegt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Insektensterben, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Der BRW setzt Zeichen für den Insektenschutz
Ökowiese Kriekhausen – das Kleine Haaner Insektenparadies
Die Konzepte für eine insektenfreundliche Pflege in landwirtschaftlich genutzten Flächen sind seit Jahrzehnten bekannt. Umgesetzt wird davon nur selten etwas. Aber jetzt! Artensterben und „Stummer Frühling“ sind in den vergangenen nur einem kleinen Kreis von Menschen wichtig gewesen, die breite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft, Lokalpolitik, Pflege, Tiere und Pflanzen
2 Kommentare
Ehrenamt im Naturschutz: Lehrgang 2019
Im Rahmen eines 70-stündigen Lehrgangs bietet die Biostation Haus Bürgel im Jahr 2019 Vorträge und Exkursionen sowie einen Praxisteil an. Bestandteil des Lehrgangs ist eine individuelle Projektarbeit und eine Prüfung mit Zertifikat. An vier Wochenenden von Ende Februar bis Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Pflege, Termine
Kommentare deaktiviert für Ehrenamt im Naturschutz: Lehrgang 2019
Pflegeeinsätze voll im Gang
Am 2. Samstag im September war auch im Jahr 2018 wieder ein kopfstarker Teil der AGNU-Aktiven in der Grube 7 versammelt, um die Orchideenwiesen vor der Verbuschung und Verfilzung durch hochwachsendes Gras zu bewahren. Das Abräumen der im Pionierwald versteckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Pflegeeinsätze voll im Gang
Supersommer, Naturschutzwacht, Technopark-Wiese, Pflegesaison
Der Supersommer 2018 geht so langsam zu Ende, er hat uns allen gezeigt wie sich sogenanntes Extremwetter anfühlt: Es gab jede Menge Temperaturrekorde und Dürren auf der Nordhalbkugel der Erde, Sibirien, Kalifornien, Skandinavien und auch der Nordosten Deutschlands waren viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 10, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft, Pflege, Termine, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar