-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.691 Treffer
Archiv der Kategorie: Steinbrüche
„NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz
Großer Zulauf herrschte bei der gemeinsamen Pflanzaktion der AGNU und den Jugendlichen von Fridays-For-Future im Osterholz, Die Sommer 2018 und 2019 waren heiß, und die Borkenkäfer haben den standortfremden, unter der Trockenheit leidenden Fichten in der Region an vielen Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 10, Klimawende
Kommentare deaktiviert für „NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz
Pflegeeinsätze voll im Gang
Am 2. Samstag im September war auch im Jahr 2018 wieder ein kopfstarker Teil der AGNU-Aktiven in der Grube 7 versammelt, um die Orchideenwiesen vor der Verbuschung und Verfilzung durch hochwachsendes Gras zu bewahren. Das Abräumen der im Pionierwald versteckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Pflegeeinsätze voll im Gang
Supersommer, Naturschutzwacht, Technopark-Wiese, Pflegesaison
Der Supersommer 2018 geht so langsam zu Ende, er hat uns allen gezeigt wie sich sogenanntes Extremwetter anfühlt: Es gab jede Menge Temperaturrekorde und Dürren auf der Nordhalbkugel der Erde, Sibirien, Kalifornien, Skandinavien und auch der Nordosten Deutschlands waren viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 10, Kriekhausen/Technopark, Landwirtschaft, Pflege, Termine, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Mikado zwischen Tiefdruckgebieten
Beste Stimmung herrschte beim ersten größeren Pflegeeinsatz der AGNU im neuen Jahr. Dabei gab es beim Start erst einmal größere Schwierigkeiten den Einsatzort überhaupt zu erreichen: Sturmtief „Friederike“ hat im Wald rund um den ehemaligen Steinbruch Grube 7 eine große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Pflege, Steinbrüche
Kommentare deaktiviert für Mikado zwischen Tiefdruckgebieten
Pflegeeinsatz Steinbruch Grube 7 in Haan-Gruiten
Die Kalksteinbrüche zwischen Haan und Wuppertal sind traditionell eines der Einsatzgebiete des ehrenamtlichen Naturschutzes, sei es als Exkursionsziel, Fotomotive oder für Pflegeeinsätze. Die Arbeit geht uns dort nicht so schnell aus. Pflegeziele sind vor allem die Entwicklung von sonnenbeschienenen Magerrasen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Pflegeeinsatz Steinbruch Grube 7 in Haan-Gruiten
Erfassung der Großpilzarten der Grube 7
von Karl-Heinz Schmitz Die Grube 7 ist ein ehemaliger Kalksteinbruch im Haaner Ortsteil Gruiten und seit 1997 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. In der Grube 7 wurden beispielsweise schon die Bestände von Pflanzen, Flechten und Moosen erfasst. Die Bestandsaufnahme der vorkommenden Organismen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Artenschutz durch Habitatmanagement – Der Mythos von der unberührten Natur.
Landauf und landab machen alle aktiven Naturschutzgruppen im Winterhalbjahr das Gleiche: Sie verhindern, daß der Wald weiter vordringt, sie sägen, mähen Magerrasen und verbuschte Hänge, räumen ab und stellen Fels- und Lösswände frei. Weil sie den Wert der Offenland-Flächen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Lokalpolitik, Neandertal, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Lebensraum der Kreuzkröte
Die Kreuzkröten aus der Grube 7 haben sich nach meiner Einschätzung wegen der nicht mehr passenden Gewässerstruktur schlicht und einfach verzogen. Dabei legen die Tiere manchmal viele Kilometer zurück, wie sich das für Pionierarten gehört. Der Juni 2016 ist schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grube 7, Tiere und Pflanzen, Wetter
Kommentare deaktiviert für Lebensraum der Kreuzkröte
Kiebitz Kompakt Nr. 1 / 2016: Neuer Markt, Dohlen, und Wildbienen im Winter
Der Kiebitz Kompakt ist das kostenlose Informationsblatt der Arbeitsgemeinschaft Natur+Umwelt Haan e.V. (AGNU). Der neue Kiebitz Kompakt Nr. 1 2016 liegt fertig zu Download unter der Webadresse https://agnuhaan.wordpress.com/kiebitz/.
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Grube 7, Kiebitz, Pflege, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Kiebitz Kompakt Nr. 1 / 2016: Neuer Markt, Dohlen, und Wildbienen im Winter
Grube 7: Asyl mit Aufwind
Der vorerst letzte Arbeitseinsatz der AGNU im Jahr 2015 ist vorüber, diesmal unter wissenschaftlicher Begleitung: Die Steilhänge im Gruitener Steinbruch Grube 7 waren an der Reihe, an deren Fuß wir vor ein paar Jahren den vom ehemaligen Rangierbahnhof Vohwinkeln vertriebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Grube 7, Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Grube 7: Asyl mit Aufwind