-
-
Aktuelle Beiträge
- AGNU-Wiesentag am Sonntag 12. Juni 2022 7. Juni 2022
- Eulenfalter: Nicht immer nur die Vögel füttern! 17. März 2022
- Aufstellen des Haaner Krötenschutzzauns am 5. März – wir brauchen eure Hilfe! 21. Februar 2022
- Der Kreis und der Verkehr 16. Februar 2022
- Nach sechs Wochen BioBlitz liegt der Kreis Mettmann auf Platz sechs 14. Februar 2022
- Projekt DINA – Insekten in Naturschutzgebieten sind stark mit Pestiziden belastet 20. Dezember 2021
- Vorsicht, keine Schlange! 12. Juli 2021
- Artenvielfalt kommt auf sechs Beinen daher 11. Juni 2021
- 2. Haaner Wiesenlust, Sonntag, 13. Juni 2021 9. Juni 2021
- Vom Rasen zur Wildblumen-Oase 15. April 2021
- Frühlingsspaß für Klein und Groß im Hasenhaus 27. März 2021
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
Archiv
Autoren
Blogstatistik
- 238.691 Treffer
Jahresarchiv: 2011
Hochpfad wackelt und kippt
Der umstrittene Hochpfad quer übers Neandertal im Bereich der Fundstelle ist vorerst vom Tisch, weil viel zu teuer. In 20 Metern Höhe übers Neandertal spazieren, dazu noch barrierefrei und mit Bahnanschluss – auf den ersten Blick eine schöne Idee. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Steinbrüche
Kommentare deaktiviert für Hochpfad wackelt und kippt
Viel frische Luft und ein bisschen Motorsägendampf
Am zweiten Novemberwochenende stellt man sich bei der Landschaftspflege schon mal auf Nieselregen, nasse Füße und matschige Gummistiefele ein. Aber in diesem Jahr ist alles anders: seit Wochen strahlendblauer Himmel, trockene Wiesen, und deshalb beste Bedingungen für den Pflegetrupp der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflege, Sandbach -Kesselsweier
Kommentare deaktiviert für Viel frische Luft und ein bisschen Motorsägendampf
Internetportale für Beobachtungen
Es gibt einiges an Bewegung bei den Melde-Seiten für Tiere: naturgucker.de hat die gesamten Kranichdaten von Otwin Franz aus Hessen übernommen, das ist die ehemalige webseite http://www.kraniche.vogelfreund.net, unter der neuen Adresse finden sich alle Daten aus den letzten Jahren. unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Internetportale für Beobachtungen
Beweidungsprojekte im Kreis Mettmann
Das Pflegen von Naturschutzgebieten mit großen Weidetieren ist momentan groß in Mode. Ausgehend von einigen spektakulären Großprojekten in den Niederlanden (das bekannteste ist der 5600 Hektar Oostvaardersplassen in Flevoland östlich von Amsterdam) finden seit geraumer Zeit auch in Deutschland enstprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alles wird besser, Pflege
Kommentare deaktiviert für Beweidungsprojekte im Kreis Mettmann
950 000 Euro Fördergelder verblasen – Itter schäumt weiter
Die geplante zentrale Abwasser-Entsorgungsanlage für die bergischen Galvanik-Betriebe wird der Industrie zu teuer, berichtet die Rheinische Post. So wird weiter jeder für sich weitermachen – zu Lasten der Umwelt und der Steuerzahler, und auf Kosten der Gesundheit der Menschen. Wir erinnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Übern Rand, Ittertal
Kommentare deaktiviert für 950 000 Euro Fördergelder verblasen – Itter schäumt weiter
Kranichzug hat begonnen
Der Kranichzug im Herbst begeistert die Szene immer wieder, irgendwie sind wir alle doch ein bisschen „crane crazy„. Momentan ist es mal wieder so weit: von Norden kommt polare Kaltluft und von Nordosten kommen Kraniche, auf dem Weg vom Brut- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Kranichzug hat begonnen
Die wandernde Zufahrt
An der Brotzhecke in Haan gibt es eine schöne Obstwiese, hier haben wir schon öfter für die AGNU – Mitglieder Äpfel geholt. Dort gibt es eine kleine Abfahrt an der Gruitener Straße, von dort aus ging es immer schnurgerade zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Flächenverbrauch
Kommentare deaktiviert für Die wandernde Zufahrt
Bandheuer: Quantensprung bei der Flächenpflege
Die von der AGNU gepflegten und für den Naturschutz freigehaltenen Flächen in Haan wachsen seit Jahren rasant, dank der vielen nimmermüden ehrenamtlichen Helfer. Und sie werden jedes Jahr „besser“, das heisst die Nährstoffe in den Flächen nehmen ab, der Artenreichtum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflege, Steinbrüche, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Kiebitz ade – Johnson Controls will nach Haan: Umfrage
Nach Amada will ein zweiter Maschinenbau-Konzern seine Zentrale im Industriegebiet zwischen Haan und Gruiten ansiedeln: Der Automobilzulieferer Johnson Controls will dafür bis 2017 auf 160.000 Quadratmeter Fläche zwischen Gruiten und Krickhausen ein großes Verwaltungsgebäude für 1900 Mitarbeiter bauen. Johnson Controls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgerliches, Flächenverbrauch, Tiere und Pflanzen
5 Kommentare
Thema „Spatzenhotel“ – Frage an Hoteleigner
Sigrid und Joop van de Sande haben seit dem vorletzten Sommer Empfehlungen für das Aufstellen von Spatzenbrutkästen mit „drei Zimmern“, das so genannte Spatzenhotel gegeben. Allein über die Verkaufswege der AGNU sollten derweil etliche dieser stattlichen Hotels Haaner Gärten schmücken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Thema „Spatzenhotel“ – Frage an Hoteleigner