Suchen
-
Aktuelle Beiträge
- Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen 1. Januar 2021
- Schuhe putzen für den Feuersalamander 26. November 2020
- Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU! 20. November 2020
- Vorgezogene Weihnachten – Aufwind für die Pflege! 7. Oktober 2020
- 12. September: Rhine Clean Up 2020 – Von der Quelle bis zur Mündung 7. September 2020
- Raps unter Druck – endlich! 24. August 2020
- Haaner Bachtal: Asphalt und Turngeräte für Senioren? 23. Juli 2020
- Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten 13. Juli 2020
- Turmfalke mit gutem Bruterfolg 2. Juli 2020
- 15 Jahre Hirschkäfer und Konsorten 17. Juni 2020
- Pfingst-Samstag ist Haaner Wiesentag! 25. Mai 2020
- Der Garten im Klimawandel 21. Mai 2020
- Haaner Müll-Challenge – www.dreckweghaan.net 27. März 2020
- Das Märchen vom schönen Müll und den bösen Lastern 18. Februar 2020
- „NeustartWald!“ Bunte Truppe pflanzt neuen Wald im Osterholz 1. Dezember 2019
Neueste Kommentare
- Matthias Piegeler bei Foto-AG auf Tour: Kraniche beobachten und fotografieren !
- Rolf Hohmann bei Mitmachen im Nistkasten-Team der AGNU!
- Rolf Hohmann bei 15 Jahre Hirschkäfer und Konsorten
Themen
Archiv
Orga
Links
Termine
BMU
- Neue Naturschutz-Projekte: Zehn Mal mehr biologische Vielfalt vom Bahnhof bis zur Küste
- Schulze: Insekten schützt jetzt ein Gesetz
- Online-Bürgerdialog zur Bioökonomie startet
- Feuchtgebiete und Moore für mehr Klima- und Artenschutz wiedergewinnen
- Bundesregierung beschließt Einrichtung des nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität
Aktuelle Luftmeßwerte
Archiv der Kategorie: Hirschkäfer
15 Jahre Hirschkäfer und Konsorten
Ist man einmal der Insektenkunde verfallen, lässt sie einen nie mehr los. Insekten liefern immer wieder faszinierende Bilder, manchmal muss man noch nicht mal selbst auf den Auslöser drücken. Das Internet ist ein komisches Ding: Vor mehr als 15 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hirschkäfer, Naturfotografie, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Hirschkäfersaison schon voll im Gange
Seit mehr als zehn Jahren sammeln wir über die Webseite der AGNU Meldungen über Hirschkäferfunde aus dem Raum Haan und darüber hinaus. In diesem Jahr sind die Tiere jahreszeitlich besonders früh dran. Ende Mai füllt sich wie in den vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hirschkäfer, Tiere und Pflanzen
3 Kommentare
Hirschkäfer-Flugzeit hat begonnen
Die Hirschkäfer-Population in der Region ist saisonbedingt unterwegs, die männlichen Käfer fliegen in den späten Abendstunden an warmen, meist südexponierten Waldrändern und Steilhängen herum. Sie suchen nach den Weibchen, oder nach Baumwunden, wo der schon lecker gärende Saft von Eiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hirschkäfer, Ittertal, Tiere und Pflanzen
1 Kommentar
Hirschkäfer: Kartierung geht weiter
Es gibt im Naturschutz eigentlich nicht allzuviel was richtig Spass macht, meistens kämpft man gegen Planungen, Behördenträgheit, Unverstand und Borniertheit. Abgesehen von den wenigen Momenten wo man kleine Erfolge bei der Arbeit sieht, seis in der Landschaftspflege, beim Vogelschutz oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übern Rand, Hirschkäfer, Tiere und Pflanzen
Kommentar hinterlassen